Der Anfang vom Ende--Windenergie

Thema bewerten
Beiträge: 56
Zugriffe: 22.940 / Heute: 3
Nordex (alt)
kein aktueller Kurs verfügbar
 
EnergieKontor AG 38,85 € -4,07%
Perf. seit Threadbeginn:   +1750,00%
 
big lebowsky:

Der Anfang vom Ende--Windenergie

2
23.08.03 10:42

Bei Windkraftfonds wird mit zu wenig Luft kalkuliert

Prognostizierte Kosten liegen deutlich unter den Erfahrungswerten - Sicherheitsabschläge beim Ertrag oft zu gering

von Leo Fischer

Düsseldorf -  Zahlreiche Windkraftfonds bleiben bei den Ausschüttungen hinter den Prognosen zurück. Ein Initiator sah sich schon veranlasst, die Anteile zurückzunehmen. Es ist offensichtlich: In der Vergangenheit wurden die Anleger mit viel zu optimistischen Vorraussagen über das Windaufkommen und die Erträge geködert. Und offenbar haben längst nicht alle Initiatoren aus ihren Fehlern gelernt. Denn die geschlossenen Windkraftfonds, die derzeit angeboten werden, setzen die Betriebskosten viel geringer an, als dies nach den Erfahrungen mit laufenden Anlagen nötig wäre. Dies ist das Ergebnis eine Untersuchung von acht aktuellen Angeboten durch das Hamburger Analysehaus Fondsmedia. Vor allem die Aufwendungen für Reparaturen und Wartung werden demnach von den Anbietern der Fonds nicht in hinreichendem Umfang berücksichtigt.

Der Bundesverband Windenergie empfiehlt, die laufenden Betriebskosten der Windkraftanlagen mit 4,8 Prozent der Anschaffungskosten oder 0,51 Euro pro Kilowattstunde anzusetzen. Aus der Multiplikation der geplanten Strommenge, die die Anlage nach den Prognosen erzeugen soll, ergeben sich die Betriebskosten. Fondsmedia ermittelte: Nur zwei der geprüften acht Fonds liegen im Bereich dieser Erfahrungswerte; zwei andere lagen sogar mehr als ein Drittel unter dieser Vorgabe.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>2x bewertet
30 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Ãœbersicht Alle 1 2 3


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,68%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +22,26%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +18,47%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +18,16%

 
24.08.03 18:23
bin skeptisch,ob das klappt mit den "intelligenten Denkansätzen".Der private Energieverbrauch steigt permanent.Heute ist alles elektrisch--die "denkende Küche" das Modell der Zukunft(?) und immer neue technische Geräte fordern ihren "Strom"-Tribut!
Bewerten
hjw2:

da bin ich auch skeptisch

 
24.08.03 18:35
allerdings belegen studien zum energieverbrauch privater haushalte

einen rückgang des strombedarfs durch einsatz moderner geräte....

noch ein tip, meine waschmaschine ist an die warmwasserversorgung angeschlossen
und wird nicht durch kaltwasser gespeist.....
Bewerten
 
24.08.03 18:38
wozu Waschmaschine? Ich trage meine Sachen von aussen nach innen ab; ab und zu lüften-und das war`s.

ggg B.L.
Bewerten
hjw2:

verdammt, da biste mir einen schritt voraus

 
24.08.03 18:44
übrigens wurden schon waschmaschinen entwickelt, die ohne waschmittel
arbeiten und bessere reinigungsergebnisse erzielen...
henkel und proctor haben die patente gekauft
*g*
Bewerten
stefan2607:

Und so behandelt die Börse unser Thema

 
24.08.03 19:18

        Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145633
 

                     Da gibt es nur einen Weg  .......   nach Oben ! 

Bewerten
stefan2607:

wenn daß nicht Strong Buy ist !

 
24.08.03 20:34
Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667 
Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667
Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667
Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667 Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667
Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667
Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667
Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667
Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667     Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667
Aktion wählen In Watchlist aufnehmen Call suchen zu ... Put suchen zu ...
Charteinstellungen
Hamburg (EUR) Berlin-Bremen (EUR) München (EUR) Düsseldorf (EUR) Hannover (EUR) Xetra (EUR) Frankfurt (EUR) Stuttgart (EUR) ----------------------
Intraday 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre ----------------------
Chart seit  
Linear Logarithmisch Prozentual -----------------------------
Linie Candlestick Balken Hoch-Tief-Schluss -----------------------------
Technische Indikatoren Momentum Rate of Change Fast Stochastik Slow Stochastik On-Balance-Volume Williams R Money Flow Index MACD Volume price trend Relative Strength Index Vertical Horizontal Filter Commodity Channel Index Wilder Volatility Positive Volume Index Bollinger Bänder
Technische Indikatoren Momentum Rate of Change Fast Stochastik Slow Stochastik On-Balance-Volume Williams R Money Flow Index MACD Volume price trend Relative Strength Index Vertical Horizontal Filter Commodity Channel Index Wilder Volatility Positive Volume Index Bollinger Bänder
GD auswählen 38 Tage 90 Tage 100 Tage 200 Tage
GD auswählen 38 Tage 90 Tage 100 Tage 200 Tage
GD frei(Tage)      
   Volumen
   Gitternetz ausblenden
   Hoch/Tief Linien
   Großer Chart
Chart vergleichen mit
Index... DAX TecDAX DJ EuroStock 50 DJ STOXX 600 NEMAX 50 Dow Jones EuroStoxx DJIA DJCA DJUA NASDAQ 100 NASDAQ Comp. S&P 500 Toronto 35 HangSeng Nikkei Straits Time Industrial Amsterdam Stock Exchange CAC40 FTSE 100 IBEX Compl MIB 30 Swiss Market Index Bovespa Mexico SE IPC
Wertpapier    
Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667
EUR
2,05-0,05-2,38%
Frankfurt 19:4222.08.
 
 Chart
Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145667
Bewerten
sard.Oristaner:

Einen Grünen von mit als Plambeck-Fan

 
24.08.03 21:18
.... leider sind die Windenergieklitschen so weit hinten dran ;(

Wenn mal so ein Atomproductor hoch geht, dann aber schnell in die Plamnordexrepower rein, aber das wird nie geschehen!

s.o. Der Anfang vom Ende--Windenergie 1145678
Bewerten
rapido:

Umweltkontor

 
24.08.03 21:47
Bin mal gespannt auf Do,ob E-oderU-kontor.Letztere von mir bevorzugt wegen
Wind+Solar.
rapido
Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
Timchen:

Offshoreanlagen

 
24.08.03 22:04
Setzen wir mal die Pläne von RotGrün bezüglich Windkraft
und Offshoreanlagen in Zahlen um. Dann kommt man auf jährliche Subventionen von 170 Mrd €. Mehrkosten, die der Betreiber bekommt
nach dem Stromeinspeisegesetz im Vergleich zu herkömmlichen Kraftwerken. Zum Beispiel Atomstrom, den man zu 5 Cent/kwH
locker kaufen oder herstellen kann.
Woher kommt das viele Geld ?
Wer verzichtet dafür auf etwas ?
Die technische Machbarkeit dieser Anlagen ist dabei noch gar nicht in
Rechnung gestellt.
Ein Problem ist, dass Windkraftanlagen leider Drehstrom erzeugen,
der sich nicht über längere Strecken (> 20km) transportieren
lässt.
Wer bezahlt die Umrichtanlagen, die für die Umstellung nötig sind ?

Wie erzeuge ich mit Windkraftanlagen eine gleichmässige Netzlast?

Hier werden nur Luftschlösser geplant, die viel kosten
und nicht wirtschaftlich betrieben werden können.

timchen
Bewerten
>Depots
big lebowsky:

@ Timchen

 
24.08.03 22:07
Ich muss leider sagen,dass ich Deine Meinung teile.Aber die Diskussion ist schon sehr anregend.Wirklich interessant.
Bewerten
JoBar:

Timchen, das will doch keiner hören! Die

 
24.08.03 22:09
Jungs sind total besoffen vor Begeisterung über die fanatastischen Chamcen - Lemminge eben. Die lassen sich auch nicht stoppen bevor sie abgesoffen sind :) .. äh des Geld weg ist.

J
Bewerten
Abrissbirne:

Börse am Sonntag..

 
25.08.03 08:11
DIE BÖRSE HAT kein Gewissen. Verhielte
es sich anders, dann würden Banken, Ölmultis,
Rüstungsfirmen und Tabakkonzerne
überhaupt nicht gelistet werden. Die
Tatsache aber, dass solche Gesellschaften
nicht nur gehandelt werden, sondern in
aller Regel auch noch ?Ehrenplätze? an
den internationalen Finanzmärkten einnehmen,
zeigt, dass viele Investoren ihre
Prinzipien nur allzu gerne über Bord werfen,
wenn sich dadurch Geld verdienen
lässt. Natürlich trifft das nicht auf alle Anleger
gleichermaßen zu. Ein Teil von ihnen
sucht unablässig nach Möglichkeiten,
den Wunsch nach finanziellem Wohlstand
mit dem eigenen Gewissen in Einklang
zu bringen.
Hinter dem Ausdruck ?grüne Investments?
verbergen sich Anlagen, bei denen
ethnische, soziale und ökologische
Grundsätze im Vordergrund stehen. Die
zugrunde liegende Idee ist es, konkurrenzfähige
Renditen zu erwirtschaften,
ohne das der Anleger dafür seine Prinzipien
opfert - Rendite ohne Reue sozusagen.
Ausbeutung, Umweltzerstörung oder
auch Unterdrückung finden bei diesem
Investmentansatz keinen Platz.
Die Nachfrage nach entsprechenden
Anlagen ist in Deutschland rasant gestiegen,
von 1998 bis 2002 erhöhten sich die
Einlagen in den Spezialfonds um 700 Prozent
auf rund 2,45 Milliarden Euro. Im
Vergleich zu den USA, wo schon im Jahr
2000 mehr als 2 Billionen Dollar in speziellen
Fonds schlummerten, ist das zwar
nur ein Klacks. In den meisten Fällen setzten
sich US-Trends aber mit ein paar Jahren
Verzögerung auch hierzulande durch.
Die Akzeptanz könnte sich dadurch beschleunigen,
dass sich mit ?grünen Investments?
in der Vergangenheit geradezu
hervorragend Geld verdienen ließ. Das

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
big lebowsky:

Aktueller Anlass:

 
27.08.03 22:53
Ist Nordex die erste Gesellschaft,die sich in die Inolvenz verabschiedet?
Es scheint fast so!
Bewerten
Happy End:

Nordex sagt Veröffentlichung der Quartalszahlen ab

 
27.08.03 23:00
Hamburg (vwd) - Die Nordex AG, Hamburg, hat die Veröffentlichung ihrer für Donnerstag avisierten Zahlen zum dritte Quartal 2002/03 (30. September) abgesagt. Bei Durchsicht einzelner Positionen seien noch ein paar Fragen aufgetaucht, sagte ein Sprecher am Mittwoch. Diese wolle der Vorstand in den nächsten Tagen klären. Der Quartalsbericht soll nun am 5. September vorgelegt werden.
vwd/27.8.2003/kib/nas

27.08.2003, 20:11

Bewerten
JoBar:

Ich sag mal: In einem Monat werden die Buchgewinne

 
27.08.03 23:32
zu Wind-Energie :)

J
Bewerten
Kicky:

Umweltkontor mit Gewinnwarnung

 
29.08.03 07:50
Berlin (BLUeBULL) – Gewinnwarnung bei Umweltkontor. In den vier Geschäftsbereichen Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie sei das Geschäft durch die Diskussion um die Novellierung des Erneuerbare-Energien- Gesetzes deutlich beeinträchtigt worden. Zahlreiche gute Geschäftschancen hätten wegen der zurückhaltenden Finanzierungspolitik der Banken nicht wahrgenommen werden. Im Klartext heisst dies für die Aktionäre, dass Umweltkontor die ursprünglichen Umsatz- und Ergebnisplanzahlen für 2003 verwirft
Bewerten
onfire:

Rentabilitätsberechnung

 
29.08.03 08:02

Ich schaue mir den zugebauten Norden von Deutschland an und höre die Touristen die gegen die Wand aus Windmühlen schauen.

Mich würde mal interessieren, was es tasächlich an Energie kostet um eine Mühle zu bauen.
Inkl. Benzin der Makler die lange vor der Erstellung mit Bauern verhandeln bis hin zum Lastwagen und deren Zulieferer die den Aushub fürs Fundament vornehmen und den Beton schütten.
Die Polizei die den Verkehr regelt wenn ein Blatt transportiert wird, bis hin zu Verschrottung nach geschätzten 15 -20 Jahren.

Und diese kalkulation müsste ohne die Subvention gemacht werden, die diese Branche genießt. Leider sind solche Daten wohl nicht vorhanden.
Bewerten
Abrissbirne:

Zahlen sind da..

 
29.08.03 08:14
die Zahlen sind bei www.energiekontor.de bereits zu haben. Eigentlich sehr gut, ich kann bis jetzt keine Punkte finden die schlecht sind. Im Gegenteil, die aussichten im Ausland sind super.
Bewerten
Kicky:

Energiekontor

 
29.08.03 08:42
29. August 2003.  Die Energiekontor
AG erzielte in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres
(01.01. - 30.06.2003) Umsatzerlöse in Höhe von EUR 24,664 Mio.
(30.06.2002: EUR 29,425 Mio.). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern
(EBIT) erreichte TEUR 411 (30.06.2002: EUR 1.015 Mio.). Das Ergebnis
der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit betrug EUR 1,163 Mio.
(30.06.2002: EUR 1,461 Mio.). Das Konzernergebnis zum 30.06.2003 lag
bei TEUR 710 (30.06.2002: TEUR 881).

Umsatz-und Gewinnrückgang?
Bewerten
Kicky:

Wind gesät und Sturm geerntet

 
05.09.03 23:28
der Tagesspiegwl heute:Die Krise kommt wie bestellt. Während Wirtschaftsminister Wolfgang Clement und Umweltminister Jürgen Trittin heftig um die weitere Förderung der Windenergie streiten, drohen die ersten Wind-Firmen vor die Wand zu fahren. Bei der Hamburger Nordex ist das Geschäft so massiv eingebrochen, dass Schlimmes zu befürchten ist. Anderen Herstellern von Windkraftanlagen geht es kaum besser. Die gesamte, noch junge Branche steckt in einer schweren Krise. Die Kapazitäten sind inzwischen viel zu groß. Und das obwohl in Deutschland die Windenergie boomt wie in keinem anderen Land.

Rot-grün war angetreten, die erneuerbaren Energien aus Klimaschutzgründen massiv zu fördern. Am Ende dieses Jahrzehnts soll Windkraft schon mehr als zehn Prozent zur heimischen Stromversorgung beitragen. Jetzt sind es gerade mal drei Prozent. Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, wird Strom aus Windkraftanlagen auf das Marktpreisniveau heruntersubventioniert. Knapp zwei Milliarden Euro sind das in diesem Jahr, die per Umlage auf die allgemeinen Strompreise aufgeschlagen werden. In zehn Jahren, verspricht die Branche, könnten Windkraftanlagen Strom zu vergleichbaren Preisen wie Kohlekraftwerke produzieren.

Aus diesem Grund will auch der Umweltminister die Zuschüsse pro Kilowattstunde nur minimal kürzen. Der Wirtschaftsminister befürchtet dagegen, dass die alternative Energie immer mehr Staatsgeld verbrauchen wird und fordert eine radikale Umkehr. Die Windkraftlobby wird ihm nun entgegenhalten, dass tausende von Arbeitsplätzen auf dem Spiel stehen. Doch die Wahrheit ist anders: Die ungezügelte Subventionierung der vergangenen Jahre hat erst dazu geführt, dass Kapazitäten aufgebaut wurden, die jetzt keiner braucht. Die Krise der Branche ist ein klassisches Beispiel für die Folgen staatlicher Fehllenkung. Es wird höchste Zeit, dass die Bundesregierung die Notbremse zieht - am besten durch degressive Fördersätze mit einem maximalen Förderzeitraum. Dann kann jeder rechnen.

Bewerten
Timchen:

Nach dem staatlich geförderten Zusammenbruch

 
05.09.03 23:32
des Immobilienmarktes in Ostdeutschland,
bahnt sich hier die nächste staatlich geförderte Katastrophe
an.

timchen
Bewerten
>Depots
Dr.UdoBroem.:

Versorger ignorieren Marktchancen für Ökostrom

 
08.09.03 02:05
Versorger ignorieren Marktchancen für Ökostrom
Von Olaf Preuß, Hamburg

Die Versorgungsunternehmen in Europa schöpfen das Marktpotenzial für Strom aus erneuerbaren Energiequellen bei weitem nicht aus. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des britischen Marktforschungsinstituts Datamonitor in London.


In der Europäischen Union gebe es ein Potenzial von rund 35 Millionen Stromkunden - 23 Prozent des gesamten Haushaltsmarktes - für "grünen Strom". Derzeit bezöge
allerdings nur rund ein Prozent der Haushaltskunden Ökostrom.

"Bei sehr vielen Stromkunden ist die Bereitschaft vorhanden, mehr Geld für einen ,grünen Stromtarif‘ zu zahlen", sagt Alex Patient, Analyst bei Datamonitor. "Doch die
Versorgungsunternehmen und auch die nationalen Regierungen haben bislang kaum etwas getan, um das Angebot von Ökostrom bei der Versorgung von Haushalten zu
stärken."

Die Studie basiert auf der Befragung von insgesamt 16.000 Stromkunden in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, darunter 2000 in Deutschland. Laut Datamonitor
beziehen in Deutschland derzeit nur rund 375.000 Kunden, rund ein Prozent des Marktes, "grünen Strom". In den Niederlanden sind es hingegen rund 30 Prozent aller
Haushaltskunden. Dort vermarkten Versorger wie Essent, Nuon oder Eneco Strom aus Wind- oder Wasserkraft wesentlich offensiver als etwa deutsche Unternehmen.
Unterstützt wird der Ausbau der erneuerbaren Energien zudem durch Steuererleichterungen.

Thema spielt bei führenden Versorgern kaum eine Rolle

In Deutschland betreiben das Geschäft mit Ökostrom derzeit praktisch nur Nischenanbieter wie etwa das Hamburger Unternehmen Lichtblick. Diese verpflichten sich, einen

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
manfred1:

Nordex beobachtenswert

 
12.10.03 14:33
NIcht vor Ende 04 Anfang 05 ein Kauf. Kursverfall auf 0,3 Euro in den nächsten Monaten sehr wahrscheinlich. Sogar Nordex selbst rechnet mit einem BE nicht vor Ende 2004. Das sagt doch sehr viel. Zusammenschlüsse, Übernahme und Expansion nach Asien könnten den Kurs mittelfristig beflügeln. Ich werde die durchaus interessante Aktie vorerst einmal beobachten.

Gruß Manfred1  
Bewerten
Krabs:

Nur mal so...

 
15.10.03 15:37
... ich halte derzeit keine Windenergie-Aktien, bin aber etwas genervt über die einseitige Betrachtungsweise die hier z.T. herrscht. Natürlich kostet Öko-Strom aus Sonne, Wind oder Kraftwärmekopplung den Steuerzahler Geld, aber wer rechnet denn mal die Folgekosten der Atomenergie auf die Steuern um. Allein die (ungelöste) Endlagerung kostet für die nächsten 10.000 (!!) Jahre pro Jahr etwa 10 Milliarden Euro, Transporte und Abriß veralteter Anlagen kommen dann noch hinzu (Der Abriß eines Meilers wird etwa 2 Milliarden Euro kosten).

Naja, und dann könnte man auch die Folgekosten des Klimawandels mit einberechnen. 1x Hochwasser = 20 Milliarden Euro nebst gesamtwirtschaftlicher Schieflage. Nochmal können wir eine solche "Jahrhundertflut" jedenfalls nicht bezahlen... Wer ernsthaft glaubt, dass diese Katastrophen nicht hausgemacht sind, sollte sich mal die Berichte der Rückversicherer und die neuesten Klimastudien durchlesen...

Was kostet denn nun mehr?
Meiner Meinung nach gibt es zur alternativen Energieerzeugung überhaupt keine Alternative. Deshalb behalte ich auch die Aktien gut im Auge. Realitäten sprechen sich irgendwann rum...

So long!
Bewerten
manfred1:

Nordex nein, Repower ja

 
19.10.03 22:39
So schlecht Nordex ist, so gut ist Repower ( 617703 ). Hervorragende Zahlen, perfekte Unternehmensführung, KGV unter 6, und schöne Dividende. Ist nur mit dem Rest der Windbranche mit abgesoffen. Aber nicht zurecht. Ein klarer Kauf.

Gruß manfred1
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Ãœbersicht Alle 1 2 3

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Nordex (alt) Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  54 Nordex ( WKN 587357 ) Phonetrader StockEngineer 14.08.11 23:21
  29 NO R D E X 587357 WALDY butzerle 25.08.09 10:39
  1.281 For to watch...Charts... sbroker Steff23 29.04.05 16:20
  49 Nordex KZ 8 € Odeso The Matrix 10.02.05 12:55
  14 Nordex vor Rebound Börsenfan Börsenfan 14.12.04 10:08