Fette Beute

Thema bewerten
Beiträge: 34
Zugriffe: 14.832 / Heute: 1
Arqueonautas Wo. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Börsentrader:

Fette Beute

2
14.01.10 13:22
Hallo zusammen,

diese Empfehlung kam gestern per Börsenbrief. Ich muss gestehen ich habe ein paar Aktien gekauft, da es mir nach dem Lesen der Empfehlung in den Fingern gejuckt hat. Jetzt die Frage: Wie findet Ihr die Company (Arqueonautas | WKN A0RAP3)?!?!?

"Unser Anlagetipp für das kommende Jahr 2010 sind die Aktien der im August 1995 gegründeten Arqueonautas Worldwide S.A., die seit dem 22.12.2008 unter der ISIN PTAQW9AE0006 im Open Market der Deutschen Börse gehandelt werden. Das als konservativ zu betrachtende Kursziel liegt bei 10 Euro, einem Aufschlag von über 100% auf den Schlusskurs vom gestrigen Montag!

Das operative Geschäft der durch Nikolaus Graf Sandizell geführten Gesellschaft liegt in der Bergung werthaltiger Fracht gesunkener Schiffe. Laut UNESCO liegen noch mehr als 3 Millionen unentdeckte Schiffswracks auf dem Boden der Meere. Dabei wird ab dem kommenden Jahr nicht ausschließlich wie bisher nach historischen Wracks gesucht, das ebenfalls lukrative Aufspüren und Heben von rohstoffbeladenen Frachtern kommt hinzu.

Hier stehen für 2010 gleich mindestens drei gesunkene Schiffe auf der Agenda, die mit Hilfe eines Partners in den Hoheitsgewässern von Mosambik gehoben werden sollen. Die Fracht besteht aus insgesamt rund 7.500 Tonnen Kupfer, einem Gegenwert von über 50 Mio. USD.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>4x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +29,13%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,72%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,72%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +17,20%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +15,01%

Börsentrader:

Startseite und grüne Punkte

 
14.01.10 13:36
Wie kommt ein Beitrag eigentlich auf die Startseite von Ariva? Hat das was mit den grünen Punkten zu tun?

Danke für die Aufklärung :-)
Bewerten
Börsentrader:

Interview mit Vorstand Graf Sandizell

 
15.01.10 11:56
habe ich gerade auf W:O gefunden:

Interview mit Graf Sandizell von den Arqueonautas (Quelle: Arqueonautas Fashion Katalog):
Ein Gespräch mit Nikolaus Graf Sandizell (50) über Arqueonautas, alte Schiffe und Abenteuer

Sie entstammen einem alten Adelsgeschlecht, wuchsen in New York, Düsseldorf und der Schweiz auf. Wie kommt jemand wie Sie dazu, sich derart ins Abenteuer zu stürzen? Durch Zufall, ich habe fünfzehn Jahre lang für MAN auf einem Managerpostengearbeitet. Als Portugal ein neues Gesetz zur Bergung historischer Schiffswracks erlassen hat, fragten mich Freunde, ob ich nicht ein Bergungsunternehmen gründen möchte. Irgendwie ist die Idee hängen geblieben. Also habe ich mich mit dem Thema gründlich beschäftigt. Nach rund einem Jahr intensiven Studiums bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Bergung werthaltiger Wracks kein Jungstraum ist, sondern eine echte Herausforderung. Man muss das Unternehmen nur optimal aufbauen und die richtigen Leute an Bord holen.

Welche denn? Zuerst einmal braucht man Experten für verschiedene Fachgebiete. Unser meeresarchäologisches Team habe ich mit meinem Partner Alejandro Mirabal aufgebaut, einem Kubaner, prima Typen und sehr guten Freund. Vor fünfundzwanzig Jahren hat Fidel Castro in Kuba eine marinearchäologische Spezialeinheit gegründet, sie sehr gute Arbeit geleistet hat. Eines Tages hatte das Thema keine Priorität mehr und plötzlich gab es eine ganze Menge ausgezeichneter, arbeitsloser Experten auf Kuba. Die besten von denen sind jetzt bei uns.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
17.01.10 20:37
Also wenn die Roadshow ja dann morgen startet werden wir bald sehen ob sich das ganze lohnt und auch für uns zur fetten Beute wird :-)
Bewerten
dunel14:

hmm...

 
17.01.10 21:25
...ist auf jeden fall eine beobachtung wert.
Bewerten
>1x bewertet
Börsentrader:

freut mich,

 
18.01.10 12:12
dass ich zumindest nicht alleine bin

:-)
Bewerten
Börsentrader:

Start der Roadshow war gestern

 
19.01.10 17:46
Seit gestern keine Bewegung in der Aktie. Das ist komisch wenn man sich die Wochen davor anschaut. Ist das hier die Ruhe vor dem Sturm?

Ich hab so ein leichtes Kribbeln im Bauch - würde mich nicht wundern wenns bald Richtung 6 Euro geht.
Bewerten
Börsentrader:

steigt doch

 
20.01.10 15:36
knapp 6 Prozent im Plus heute - hat mich mein Bauch nicht getäuscht und es heißt ja: Kursziel 10 Euro
Bewerten
Börsentrader:

Track record

 
22.01.10 11:00
Quelle: Wallstreet Online

Hier noch ein paar der 150 Wracks die bisher von Arqueonautas gefunden wurden:

São José, gesunken 1622, gefunden 2004, Wert der Ladung: 6 Mio. Euro

British Trader, gesunken ca. 1850, gefunden 2002, Wert der Ladung: 200 TEuro

Espadarte, gesunken 1558, gefunden 2001, Wert der Ladung: 1,5 Mio. Euro

Varadinha, gesunken ca. 1850, gefunden 2000, Wert der Ladung: 200 TEuro

Ernst Schimmelmann, gesunken 1781, gefunden 1999, Wert der Ladung: 1,5 Mio. Euro

Princess Louisa, gesunken 1743, gefunden 1996, Wert der Ladung: 3 Mio. Euro
Bewerten
Anzeige: Antimon-Boom beschleunigt sich nach Trumps Dekret

Wird Global Tactical der nächste Highflyer im Markt für kritische Mineralien?!
Börsentrader:

Eile geboten!

 
10.02.10 15:43
Exakt morgen beginnt die Roadshow... werde mir heute noch ein paar Stücke zulegen
Bewerten
Börsentrader:

sehr interessantes Interview mit Vorstand

 
13.02.10 20:11
Die News sollten einschlagen wie eine Bombe, mal schauen was der Kurs am Montag macht!

Schaut euch mal das Interview an, bedenkt dass die Market Cap gerade einmal bei 30 Mio. Euro liegt und sagt mir was der Kurs am Montag macht:

www2.anleger-fernsehen.de/...raf+Sandizell%2C+Unternehmenschef
Bewerten
Börsentrader:

Meinungen?

 
14.02.10 18:58
Wer von Euch ist mit dabei? Ich habe kaum eine Firma gesehen, die so unterbewertet ist und soviel Potential hat wie die Arqueonautas
Bewerten
Börsentrader:

ansehen!

 
14.02.10 18:59
Deshalb nochmal! Schaut es Euch unbedingt an, das Interview mit dem Deutschen Anlagerfernsehen DAF:

www2.anleger-fernsehen.de/...raf+Sandizell%2C+Unternehmenschef
Bewerten
Rübenschwein:

Zur Bergung der 'Gottfried'

 
19.03.10 17:01

Ich zitiere zwar nur ungern dieses niederträchtige Schmierpapier, aber die Bild-Zeitung war bei meiner Google-Suche nun einmal die einzige Quelle, die etwas zur geplanten Bergung der in der Elbe ruhenden 'Gottfried' durch unseren lieben Grafen zu berichten weiß:

Auf dem Grund der Elbe liegt ein Schatz: Sarkophage, Gold, ägyptische Kunst. Es ist die Ladung des versunkenen Seglers „Gottfried“. Jetzt will ein moderner Schatzsucher das Wrack bergen – Nikolaus Graf von und zu Sandizell (51)!

„Generalleutnant Heinrich Menu von Minutoli hatte die ‚Gottfried‘ 1822 in Hamburg gechartert, um für den preußischen König antike Kunst aus Ägypten zu holen“, erklärt Graf Sandizell. „Das Schiff war auf dem Rückweg nach Hamburg. In der Elbe nahe Vogelsand sank der Segler in einem Orkan.“ Damals wurden sieben Mumien nahe der Elbmündung angeschwemmt. Teile sind heute im „Natureum“ Balje (Kreis Stade) zu sehen. Die restliche Ladung ist immer noch versunken.

„Der Wert ist unschätzbar“, so Sandizell. „An Bord befinden sich Statuen, Schmuck, vielleicht ein goldener Sarkophag.“ Insgesamt waren 97 Kisten mit ägyptischen Artefakten an Bord.

Sandizell gründete vor 15 Jahren das maritime Archäologie-Unternehmen „Arqueonautas“. Seitdem hat er auf der Route von Portugal über Afrika bis Indonesien 300 Schiffe gefunden und 20 geborgen. Stets in Zusammenarbeit mit der Regierung. Finanziert werden die Unternehmen u.a. durch die „Arqueonautas“-Shops. Eine Filiale hat gerade im Elbe-Einkaufszentrum eröffnet.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Rübenschwein:

Auftauchen!

 
23.03.10 13:16
Einen beeindruckenden Börsenstart legte die Aktie des marinearchäologischen Beratungsunternehmens Arqueonautas (ISIN: PTAQW9AE0006) seit Ende 2008 hin. Gestartet bei 2,50 Euro, notiert sie nun bei 5,10 Euro! Wie wir uns in einem persönlichen Gespräch mit Nikolaus Graf Sandizell, dem Vorstandsvorsitzenden und Gründer von Arqueonautas, überzeugen konnten, verfügt der Wert jedoch weiterhin über großes Potenzial.

Das Unternehmen hat sich auf die Suche und Bergung historischer Schiffswracks spezialisiert und war im ersten Halbjahr des vergangenen bereits mit einem Gewinn von rund 300.000 Euro profitabel. Insgesamt hat Arqueonautas in den 15 Jahren seines Firmenlebens bereits 300 Wracks gefunden und 20 gehoben. In diesem Jahr will Graf Sandizell drei Projekte realisieren, die insgesamt ein Wertpotenzial von mehreren hundert Millionen Euro bieten sollen. Wir rechnen schon in Kürze mit dem Bergungsbeginn eines der Wracks. Arqueonautas beabsichtigt zudem mittels einer Kooperation mit einem Tiefseebergungsunternehmen in Zukunft in Tiefen von bis zu 4.000 Metern arbeiten zu können, während bislang nur Wracks bis 60 Meter Tiefe gehoben werden konnten. Auch die Expansion in neue Länder treibt die Gesellschaft voran. So wurde ein Joint-Venture-Vertrag mit Brasilien unterzeichnet. Mit den Kapverden, Indonesien und Mosambik laufen bereits Vereinbarungen. Üblicherweise erhält das Land die Hälfte des gehobenen Wertes des Wracks nach Abzug der Bergungskosten. Trotzdem ist das Geschäft mit Risiken behaftet, da sich die Bergungsarbeiten verzögern können. Die Kosten für die Suche nach Wracks sind hoch. Durch intensive Recherchearbeit in Archiven usw. versucht Arqueonautas allerdings dieses Risiko zu minimieren.

Fashion-Label bringt Ruhe ins Schiff

Über das zweite Standbein wird dem Geschäft von Arqueonautas in Zukunft mehr Stabilität verliehen: Die Kitaro-Gruppe, Tochter der deutschen Otto-Gruppe, ist Lizenznehmer des Labels Arqueonautas für Bekleidung und Accessoires. Dadurch verfügt Kitaro über eine Marke mit maritimem Abenteuer-Flair vor einem realen operativen Hintergrund. Das Bekleidungslabel scheint gut am Markt anzukommen, allein vorletzte Woche wurden drei weitere Fashion-Stores in Deutschland eröffnet. Langfristig plant Kitaro die internationale Expansion des Labels. Laut Graf Sandizell will Arqueonautas in Zukunft 50 Prozent seiner Umsatzerlöse daraus generieren.

Wir können uns für das laufende Jahr durchaus einen Umsatz von mehr als 8 Millionen Euro vorstellen und einen Gewinn von 2 bis 3 Millionen Euro. Eine Prognose ist schwer zu treffen, da sich die erfolgreiche Bergung sowie der Verkauf des Schatzes leicht zeitlich verzögern und so ins folgende Geschäftsjahr verschieben kann. Trotzdem ist die Gesellschaft mit einer Marktkapitalisierung von rund 26 Millionen Euro attraktiv bewertet und verfügt über enorme Wachstumschancen. Zudem bietet auch das Lizenzgeschäft langfristiges Potential und vor allem eine skalierbare Geschäftssäule.

Fazit: Trotz des starken Kursverlaufs in der jüngsten Vergangenheit bietet die Aktie von Arqueonautas weiteres spekulatives Potential. Sollten sich allein dieses Jahr zwei Projekte realisieren lassen, wird das Unternehmen einen deutlichen Gewinnsprung realisieren und ein deutlich einstelliges KGV aufweisen. Für eine nachhaltige und stabile Geschäftsentwicklung ist vor allem der weitere Erfolg des Fashion-Labels von Bedeutung. Um die Attraktivität der Aktie zu erhöhen, hat das Management einen Verkaufsprospekt eingereicht und beabsichtigt den Wechsel in den Entry Standard. Wir empfehlen die Aktie zur spekulativen Depotbeimischung.

www.instock.de/6.11859.0.0.1.0.phtml

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
altus:

Zeit für einen Rebound?

 
29.08.10 18:42
Arqueonautas ist ja völlig abgetaucht, eine Kurserholung bis mind. 3 Euro sollte drin sein...
Bewerten
altus:

ist hier noch irgendwer investiert?

 
09.09.10 14:33
kaum Handel, keine Diskussionen- Ruhe vor dem Sturm?

Immerhin haben die jetzt in Berlin den nächsten Store eröffnet und so langsam sollten auch News aus Indonesien anstehen...
Bewerten
witschka:

noch nicht, aber am überlegen was denkt ihr wie es

 
14.09.10 20:46
weiter geht?
Bewerten
altus:

@witschka

 
16.09.10 08:51
Man muß sicher ein wenig Geduld mitbringen, aber der Boden sollte nun langsam gefunden sein. Der Kurssturz sah für mich ohnehin eher nach ner Zwangsliquidierung eines Anlegers aus, in solchen Fällen sind kleine Werte ne Katastrophe, da die natürliche Nachfrage zu gering ist. Dieses "Nadelöhrprinzip" funktioniert allerdings auch in die andere Richtung. Wenn hier mal 20-30 k nachgefragt werden, explodiert der Kurs. Unter 4-5 Euro wirds kaum Verkäufer geben, da die Altaktionäre zu diesen und noch höheren Kursen gekauft haben.

Als erstes Ziel sehe ich aber erstmal ne Gegenbewegung bis 3 Euro, danach muß man sehen, was für Meldungen kommen.
Bewerten
altus:

Gegenbewegung?

 
28.09.10 15:39
wäre so langsam mal fällig?!
Bewerten
altus:

wer sagt´s denn...

 
30.09.10 11:45
Fette Beute 348361
Bewerten
Niko_Laus:

@altus

 
31.10.10 10:56
Mit welchen Einstellungen hast du diesen Chart gemalt? Der aktuelle Chart auf ariva sieht irgendwie anders aus.
Bewerten
Niko_Laus:

verflixt, link nicht angehängt

 
31.10.10 10:57
Fette Beute 354859
Bewerten
Niko_Laus:

Hmm, ok

 
31.10.10 11:05
habs erst jetzt gemerkt(Frankfurt|Xetra).  Würde aber mehr auf Xetra achten, Frankfurt hat zwar den interessanteren Kurs, dafür wird aber nicht gehandelt, der Handel findet bei diesem Wert auf Xetra statt.
Bewerten
Bregi:

aktuelle zahlen?

 
04.11.10 13:21
kennt jemand aktuelle zahlen? die page ist in meinen augen nicht sehr aktuell. angekündete bergungsobjekte für diesen sommer sind leider nicht weiter kommentiert worden...
Bewerten
altus:

letzte News

 
11.11.10 14:52
Ende des Monats findet eine a.o. HV statt, hier soll über die Verlängerung der Lock-Up Frist entschieden werden.
__________________________________________________
Von der Homepage:

Oktober 2010 – Diesjährige Indonesien Expedition demobilisiert

Die 2010 Saison der wissenschaftlichen Suchlizenz der Kultus- und Forschungsministerien ist zu einem produktiven Ende gekommen.

Während 153 Tagen (23.05. – 22.10.2010) in Operation wurden 495 Tauchgänge absolviert welche in 428 Tauchstunden resultierten. Es wurden 5 moderne und 4 historische Schiffswracks geortet und untersucht. Ein detailierter marinearchäologischer Report wird nächstes Frühjahr von unserem Operationsdirektor Lic. Alejandro Mirabal auf unserer Website www.arq-publications.com publiziert.

Eines der Wracks, welches wir durch den Hinweis eines Fischermanns finden konnten ist von besonderer Bedeutung da noch relativ unberührt. Dieses Europäische Wrack aus dem XIX. Jahrhundert sollte unbedingt geborgen werden da es in grösster Gefahr ist geplündert zu werden. Aufgrund der Tiefe von 58 Metern ist eine Bergung jedoch wirtschaftlich nicht sinnvoll und müsste daher gesponsert werden.

Gerne möchten wir diese Gelegenheit wahrnehmen allen beteiligten Regierungsstellen für die gemeinsame Wahrnehmung unserer Mission zum Schutz des maritimen Weltkulturerbes und dem grossen Interesse an einem Know-how Transfer herzlichst zu danken. Erwähnt werden muss auch unser lokaler Partner PT Banguan Bahari Nusantara für die so wichtige logistische und administrative Unterstützung und das Operationsteam der Arqueonautas welches wieder einmal äusserste Professionalität und wahre Passion bewiesen hat und ihre Arbeit weit über ein normales Mass hinaus hervorragend erfüllt hat.
__________________________________________________
Oktober 2010 – PR Präsentation zum Verkauf der San Jose Münzen in den Baltischen Ländern


Eingeladen von der Samlerhuset Gruppe, Europas grösstem Münzhaus, hielt Arqueonautas Pressekonferenzen in Vilnius/ Lithuania und Riga/ Latvia um den Verkauf der San Jose Münzen zu unterstützen. Das erfreulich grosse Interesse der Presse wird hoffentlich interessante Verkaufsergebnisse stimulieren.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
altus:

HV ist am 26.11.

 
12.11.10 15:02
danach sollte es kursmässig wieder aufwärts gehen (Verlängerung Lock Up Frist).

Interessant finde ich das erwähnte europäische Wrack aus dem XIX. Jahrhundert, würde mich wundern, wenn sich da nicht ein "Sponsor" finden würde. Neulich ist erst eine Vase aus dem 14.Jh. für 50 Milliionen versteigert worden, der Kunstmarkt ist also intakt und für Sammlerstücke wird´s immer finanzkräftige Käufer geben.

Und der Münzverkauf in den baltischen Staaten ist auch ein 1.Schritt, m.M. müssen die aber gleich nach Russland...
Bewerten
Bregi:

Lock up?

 
14.11.10 11:03
kann mir jemand die auswirkung des lock ups auf die aktionäre erläutern?
danke im voraus.
Bewerten
altus:

ist doch recht simpel

 
14.11.10 17:16
z.Zt. können nur 1,5 Mio der insgesamt 5 Mio Aktien gehandelt werden, der Rest ist gelockt. Das drohende Szenario, dass nach Ablaufen der Frist viele Stücke zum Verkauf angeboten werden, drückt in der Regel den Kurs, auch schon im Vorfeld. Dies ist auch ein beliebtes Spiel für Shorties, so den Kurs unter Druck zu setzen. Mglw. ist dies auch der Grund für die aktuelle Kursschwäche bei Arqueonautas.

Wenn die Lock-Up also, wie vom Vorstand vorgeschlagen, auf der HV am 26.11. verlängert wird kann das den Druck von der Aktie nehmen. Darüberhinaus soll nach der HV ein Verkaufsprospekt und eine Unternehmensstudie erstellt werden. Dies könnte kurstreibend sein, zumindest die 2 Euro Marke sollte innerhalb der nächsten 6 Monate erreichbar sein.
Bewerten
altus:

Artikel

 
19.11.10 11:09
hab beim Stöbern gerade einen etwas aktuelleren Artikel gefunden:

www.faz.net/s/...1FADDCAE1EC06EC517~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Bewerten
altus:

Ergebnisse der HV

 
28.11.10 08:47
Ergebnisse der ausserordentlichen Hauptversammlung vom 26.11.10



Die ausserordentliche Hauptversammlung fand am 26.11.2010 in Estoril / Portugal statt. 65,73% des Kapitals war durch die Aktionäre vertreten. Die veröffentlichte Agenda wurde in allen Punkten wie folgt genehmigt:



1.            Diskussion und Genehmigung über die Öffnung des Lock-up von 3.500.000 Aktien der Gesellschaft (ISIN PTAQW0AE0005).

Der Vorschlag den Lock-up bis zum 30.06.2011 zu verlängern wurde von 81,5% des in der HV repräsentierten Kapitals angenommen. Gegen eine Verlängerung stimmten die Aktionäre Dr. Peter Fischer, Mr. Hermann Eber–Huber und andere Aktionäre mit 18,5% des in der HV repräsentierten Kapitals. Es gab eine Enthaltung des Aktionärs Dr. Jose de Mello welcher 0,0080% des Kapitals der Gesellschaft repräsentiert.



2.            Diskussion und Abstimmung über den zukünftigen Handel der 3.500.000 Aktien der Gesellschaft (ISIN PTAQW0AE0005) über die Frankfurter Wertpapier Börse (FWB).

Der Vorschlag alle 3.500.000 Aktien bis zum 01.07.2011 unter ISIN PTAQW9AE0006 (welche bereits an der FWB gehandelt werden) zu registrieren wurde von 99,992% des in der HV repräsentierten Kapitals angenommen. Es gab eine Enthaltung des Aktionärs Dr. Jose de Mello welcher 0,0080% des Kapitals der Gesellschaft repräsentiert.



3.            Diskussion und Abstimmung über die Genehmigung in einem Verkaufsprospektus alle erforderlichen finanziellen Informationen der Gesellschaft publik zu machen.

Der Vorschlag wurde von 100% des in der HV repräsentierten Kapitals angenommen.



4.            Andere relevante Themen.

Der CEO der Gesellschaft, Nikolaus Graf Sandizell, gab einen kurzen Überblick über die wichtigsten Projekte des ersten Quartals 2011

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
altus:

TV-Tipp

 
02.12.10 15:33
Dezember 2010 - TV-Tipp "Menschen der Woche", 4. Dezember 2010, SWR, 22:20 Uhr

"Menschen der Woche"  - das wöchentliche SWR Talkshow-Format mit aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Lifestyle, Sport und Unterhaltung am Samstagabend, moderiert von Frank Elstner. Zu Gast am Samstag, 4. Dezember: ARQUEONAUTAS Gründer Nikolaus Graf Sandizell.



Für alle, die den Termin verpassen: Die SWR-Mediathek zeigt die Sendung noch bis zum darauffolgenden Samstag: swrmediathek.de/...m?show=75ab2610-a3ab-11df-80ee-00199916cf68
Bewerten
altus:

Weihnachtsbrief an Aktionäre!

 
13.01.11 07:13
Hi,

AWW bleibt einer meiner Favoriten für die nächsten Jahre. Bei dem aktuellen Kursniveau sind enorme Gewinne möglich!

Hier zur Info der letzte Aktionärsbrief u.a. mit den 2011-er Projekten:



                    §
                                                                      §
          §   Estoril, 24.12.2010


Liebe Aktionäre und Freunde,

erlauben Sie mir, unserer traditionellen Weihnachtskarte diesen Brief zum Jahresende beizulegen.

Ich möchte mich im Namen des Arqueonautas Teams herzlichst für Ihre zum Teil langjährige Unterstützung bedanken; Ihr Vertrauen in unsere Bemühungen, in dieser äusserst schwierigen Industrie den Durchbruch zu schaffen, hat sich wieder einmal auf der letzten ausserordentlichen Hauptversammlung gezeigt, in welcher Sie dem Vorstand die Möglichkeit eingeräumt hatten, den Lock-up ein letztes Mal bis zum 30.06.2011 zu verlängern. Es ist nun unsere vordringlichste Aufgabe, bis zu diesem Datum Good News und einen genehmigten Verkaufsprospekt vorlegen zu können.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Floria11:

Arqueonautas

 
12.06.12 13:57
Ich habe mir das mal angesehen. Investiert nicht in Arqueonautas!

1. Das deutsche Wrack Gottfried wurde noch nicht gefunden und Arqueonautas hat keine Genehmigung es zu suchen. Macht dort also kein Geld. Die Bild-Zeitung berichtet nur Gerüchte.
2. Die Arqueonauts vergleichbare Firma Odyssey Marine Exploration (www.shipwreck.net) hat dieses Jahr einen unglaublichen Verlust eingefahren, wie schon letztes Jahr. Der finanzielle Bericht ist erhältlich auf ihrer Webseite (wenn auch gut versteckt). Sie mussten gerade 17 Tonnen Artefakte an Spanien zurückgeben. Der Enthusiasmus auf ihrer Webseite ist 'Dummenfang'.
3. 2004 wurde von einer belgischen Firma ein dem Wanli-Wrack vergleichbares Wrack in Indonesien geborgen, das Cirebon-Wrack. 250.000 Objekte aus dem 10. Jh. - In 6 Auktionen wurde nichts verkauft! Der Markt für chinesisches Porzellan ist am Boden. Das ist noch schlimmer für Wanli als für Tang-Porzellan.
4. Kein gutes und finanziell potentes Museum kann Artefakte aus der Wanli-Kargo kaufen. Das Smithsonian musste gerade mit viel Aufwand und Kollateralschaden eine Ausstellung über das indonesiche Belitung-Wrack stoppen. Die gesamte Fachwelt hatte sich beschwert, das das Wrack kommerziell ausgebeutet worden war (wie nun das Wanli-Wrack).
5. Googelt mal Caribbean Marine Recovery plc. und Deep Sea Exploration (DSE) - Augenöffnend!
6. Ganz nebenbei ist es auch nicht gerade ein Akt verantwortlichen Verhaltens, die Zerstörung archäologischer Stätten zum Zwecke der Bedienung von ebay-Käufern zu fördern. Legt Euer Geld lieber in Kulturschutz statt in Zerstörung an.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Arqueonautas Worldwide Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
17 866 Schatzsucheraktie- die Chance 2011?! altus dotti21 25.04.21 00:38
2 33 Fette Beute Börsentrader Floria11 12.06.12 13:57
  6 Qrqueonautas - größter Fund Ming-Porzellan tuxre tuxre 08.04.11 10:22