Infineon stürzt ab wie ein NM-Wert

Thema bewerten
Beiträge: 13
Zugriffe: 7.008 / Heute: 1
Infineon AG 28,205 € +0,37% Perf. seit Threadbeginn:   +110,49%
 
ecki:

Infineon stürzt ab wie ein NM-Wert

 
24.09.01 12:56
Wenns kein Dax wäre würde ich ja sagen die Eigner verkaufen ab, was noch geht um ihre Schäfchen ins trockene zu bringen, aber das macht für Siemens ja keinen Sinn.
Ich denke da sollte eine ordentliche Reaktion kommen. Bloss wann?
Infineon stürzt ab wie ein NM-Wert 420518www.wallstreet-online.de/charts/...ol=1&rt=&bench=&1001328687" style="max-width:560px" >
Das muss ich mir mal genauer anschauen.
Weiß jemand ob was im Bush ist, ausser allgemein-schlechter Chipkonjunktur?

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +32,46%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%

Zick-Zock:

viele gehen davon aus...

 
24.09.01 13:14
das nur die starken amiwerte die schwere krise überleben werden. infineon "könnte" es nicht schaffen. dies ist die meinung einiger händler am frankfurtewr parkett, sagte man letzte woche in frakfurt.

schade wäre es schon...

gruss
Zick-Zock
Bewerten
Slash:

Infineon ist gegenüber den Amerikanischen Chip

 
24.09.01 13:17
herstellern ganz klar zu teuer. Daher gehe ich davon aus das es noch weiter abwärts geht. Vielleicht ist es ja gerade Siemens die ihre Tochter verschärbelt.

Gruß slash
Bewerten
KINI:

Weiterhin sehr hoher Verkaufsdruck bei Infineon! o.T.

 
24.09.01 13:21
Bewerten
Brad Pitt:

GENIALE ABZOCKE DURCH SIEMENS

 
24.09.01 13:43
Die Typen von Siemens sind nicht blöd. Die haben genau zum richtigen Zeitpunkt abgestoßen. Am 10. Februar 2000, dem Tag der Börseneinführung von Infineon, erreichten sowohl NEMAX als auch NASDAQ ihr Alltime-High. Danach gings bergab. Die Infineon Euphorie war der Höhepunkt der Dienstmädchenhausse. Damals gab die Putzfrau in EURAMS ihre neuesten Aktientips.

Nanotechnologie war damals der Lockvogel. Doch wenn ein Unternehmen von dieser Technologie sprechen kann, dann ist es Lucent, die in ihrer Forschungsdivision Bell Labs an einen DNA-Rechner forscht.

Doch was hat Infineon zu bieten außer großkotzige Sprüche aus dem Zeichnungsprospekt?

Wo ist das Unternehmen Weltmarktführer? globaler Kostenführer? globaler Technologieführer? Das würde mich brennend interessieren. Wie sind sie allgemein im Markt positioniert?

Ich glaube folgendes:

Infineon schwimmt eher mit dem Strom, ist zu teuer, hat ein paar interessante Forschungsprojekte in der Mikroelektronik laufen, aber ist trotzdem weit von der Technologieführerschaft entfernt.

Was tun? Ich würde sagen abstoßen und Kasse machen oder: Produktion nach Malaysia und Litauen verlagern. In Litauen kostet ein Arbeiter nur 200 USD im Monat. Die Leute sprechen teilweise noch Deutsch und viele sprechen fließend Englisch. Litauer sind zuverläßig, vielleicht nicht die Schnellsten aber es rentiert sich dort zu investieren. Siemens hatte bereits gute Erfahrungen mit dem Standort Klaipeda gemacht. Und die Forschung sollte besser nach Kalifornien verlagert werden und der Hauptsitz: Ich würde für Palo Alto, Kalifornien plädieren.
Bewerten
>1x bewertet
ecki:

Danke schön.

 
24.09.01 14:12
Der chart sieht auch wirklich nicht nach langfrist-Einstiegssignalen aus.
Aber einen Zock sollte es die nächsten Tage oder Wochen gut sein.
Potential in einem Rutsch bis 20.
Bewerten
ottifant:

Wenn das Geld ausgeht

 
25.09.01 13:07
Infineon braucht bald neuen Spieleinsatz

Langsam wird es eng für Infineon-Chef Ulrich Schumacher. Die
Chip-Firma des begeisterten Sportwagen-Fahrers steuert
offenbar rasant auf einen Liquiditätsengpass zu. Eine weitere
Kapitalerhöhung ist angesichts der desolaten Börsenlage nicht
drin. Bleiben noch Kreditlinien, deren Anspruchnahme die Bilanz
noch stärker belasten würde. Die starke Konzentration auf
Speicherchips droht den Münchnern zum Verhängnis zu
werden. Fällt der Kurs weiter, könnten sich vor allem die
Konkurrenten Micron und Samsung freuen.


Aus jeder Flaute werden neuen Gewinner geboren.
Ulrich Schumacher hoffte, einer davon sein. Mit
einem scharfen Fokus auf Speicherchips, Halbleiter
für die Telekombranche und die Automobilindustrie
sollte Infineon eine Spitzenposition in Europa
einnehmen. Ein Großteil des Umsatzes kommt aus
dem Geschäft mit Speichern. Dort haben sich aber
aufgrund massiver Überkapazitäten die Preise
gezehntelt. Viele Unternehmen hatten vor Jahren auf
die anziehende Nachfrage mit dem Bau neuer
Fabriken reagiert.

Schumachers Hoffnung war anscheinend, länger als
die Konkurrenz durchhalten zu können. Die Sparte
brachten den Münchnern zuletzt mehr Verluste als
Umsatz. Zunächst sah es so aus, als gehe Schumachers Strategie auf. Japanische
Elektronikkonzerne waren gezwungen, ihre Chipproduktion einzustellen. Im
Wettbewerb mit den taiwanesischen und koreanischen Konkurrenten hatten sie
aufgrund erheblich höherer Fertigungskosten das Nachsehen. Ein jArbeiter in den
japanischen Chipfabriken verdiente ungefähr das siebenfache seines koreanischen
Kollegen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
ottifant:

Infineon News

 
25.09.01 20:14
Infineon Technologies stellt ultra-rauscharmen Verstärker für UMTS vor

 
Infineon Technologies stellt erste Muster des integrierten Low Noise Amplifier (LNA) BGA622 vor. Der BGA622 soll speziell für die hohen Linearitäts- und Empfindlichkeits-Anforderungen künftiger drahtloser Kommunikations-Anwendungen wie UMTS und drahtlose lokale Netze konzipiert. Auf Basis der bipolaren Silizium-Germanium-Prozesstechnologie soll der neue Chip äußerst geringe Rauschwerte und eine hohe Verstärkung erreichen, so dass die Voraussetzungen für zuverlässigere Mobilkommunikations-Anwendungen mit Frequenzen von 900 MHz bis 6 GHz gegeben sein sollen.

Gruß
Ottifant

Der High-End-Verstärker zeichnet sich durch eine Verstärkung von 15 dB und ein Rauschen von nur 1,1 dB bei 2,1 GHz aus. Der BGA622 profitiert dabei von der SiGe-Prozesstechnologie B7HF, die Transitfrequenzen bis 75 GHz ermöglicht. Außerdem bietet der neue LNA angepasste Ein- und Ausgänge und kommt im praktischen Einsatz ohne zusätzliche externe Bauelemente aus.

Als "plug-and-play"-fähiger Verstärkerblock lässt sich der BGA622 mit jedem 2G- oder 3G-Transceiverchip auf dem Markt verbinden. Die Serienfertigung soll im November 2001 aufgenommen werden. (as)  
Bewerten
Anzeige: Der Uran-Megatrend 2025

Aktie mit Knalleffekt: Uran-Geheimtipp zündet das nächste Bohr-Update
Dan17:

Wir werden alle Millionäre, die Reichmacheraktie

 
25.09.01 20:32
lach lach lach lach  
Bewerten
ottifant:

Dan17 lach Du nur, aber

 
25.09.01 20:35
die Infineon Ajktie hat schon einige Reich gemacht.
Schau Dir mal den Verlauf an!!!
Gruß Otti..
Bewerten
Dan17:

Ich kenne

 
25.09.01 20:43
jemanden von Siemens der mir erzählt hat, dass Infineon schon fast zweimal pleite war. Siemens war der Laden zu unsicher, wie wird man ihn am Besten los:
BÖRSE

Sicher hat Infineons schon viele reich gemacht, Geld geht ja nicht verloren.
Bewerten
ottifant:

Dan 17

 
25.09.01 20:51
Naja so einfach gehts auch wieder nicht.
Siemens hält noch über 50% Aktien von Infineon.
Siemens hat sich von vielen Sparten getrennt auch von HL
Halbleiter(Infineon).
Bewerten
tom68:

Infineon nach Kurseinbruch erste Stabilisierung

 
25.09.01 21:27
Datum: 25.09. 19:35 Infineon nach Kurseinbruch erste Stabilisierung


Trackbox Deutschland - GodmodeTrader

Infineon verliert heute zwar wieder um 3,04% auf 13,09 Euro, trotzdem scheint die Aktie sich oberhalb der des Lows von 11,85 Euro stabilisieren zu können.

Anbei der 30 Minutenchart über die letzten 5 Tage. Es hat sich eine symmetrische Dreiecksformation ausgebildet, in deren Spitze sich der Kurs heute hineinbewegt hat. Ein Ausbruch steht kurz bevor. Die Richtung des Ausbruchs wird aber auch entscheidend von der kurzfristigen Kursentwicklung im US amerikanischen Semiconductor Index (SOX) abhängen

Infineon stürzt ab wie ein NM-Wert 422064212.227.177.52/chart02/axe3103.gif" style="max-width:560px" >

Langfristiger Tageschart von Infineon. Die Aktie notiert nahe ihres Allzeittiefs.

Infineon stürzt ab wie ein NM-Wert 422064212.227.177.52/chart02/axe3101.gif" style="max-width:560px" >

Langfristiger Tageschart seit Anfang diesen Jahres. Indikatoren haben im "Sturzflug" angehalten und weisen eine erste Tendenz auf, wieder nach oben zu drehen.

Infineon stürzt ab wie ein NM-Wert 422064212.227.177.52/chart02/axe3102.gif" style="max-width:560px" >

© Godmode-Trader.de


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Infineon Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
112 46.815 Infineon (moderiert) 1chr 1chr 03.04.25 17:13
12 4.039 Zukunft: Infineon uli777 1chr 31.03.25 13:08
4 132 Renesas Electronics - Chips aus Japan SchöneZukunft SchöneZukunft 18.03.25 15:54
  191 Konjunktur und europäische Halbleiterunternehmen Biona bullybaer 23.01.25 12:04
    Infineon & Nvidia Partnerschaft Intelligentinvestor   13.01.25 13:55