16.08.2011
§
§
K+S: Kaufen, Kaufen, Kaufen
Norbert Sesselmann
Die K+S-Aktie kam in den letzten Wochen massiv unter Druck – trotz guter Quartalszahlen und eines optimistischen Ausblicks. Analysten halten den Kurssturz für übertrieben und blasen zum Einstieg. Die Kursziele sind hoch.
Die Landwirte rennen dem Düngemittelhersteller K+S derzeit die Türen ein. Im zweiten Quartal wurde die Umsatzmilliarde geknackt. Der Gewinn ist im Zeitraum von April bis Juni von 139 auf 192 Millionen Euro.
Kaufempfehlung Nr. 1
HSBC hat die Einstufung von K+S nach Bekanntgabe der Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 67 Euro bestätigt. Die Zahlen zum zweiten Quartal des Düngemittelherstellers hätten im Großen und Ganzen den Erwartungen entsprochen, so der zuständige Analyst Jesko Mayer-Wegelin. Wichtigster Impulsgeber für die Aktien sind die Details zu den Plänen mit PotashOne in Kanada, mit denen im Herbst oder Winter zu rechnen ist, so Meyer-Weglin.
Kaufempfehlung Nr. 2
Auch Goldman Sachs ist für K+S zuversichtlich, obwohl die US-Investmentbank das Kursziel leicht von 83 auf 80 Euro gesenkt hat. Der Düngemittelkonzern bleibt auf der „Conviction List". Angesichts der anhaltenden Kaliknappheit sowie der jüngsten, unerwartet guten Lieferverträge von Konkurrenten wie Canpotex mit Indien und China sollte K+S im zweiten Halbjahr weitere Preissteigerungen durchsetzen können, so der Analyst Richard Logan.
Kaufempfehlung Nr. 3
§
§
K+S: Kaufen, Kaufen, Kaufen
Norbert Sesselmann
Die K+S-Aktie kam in den letzten Wochen massiv unter Druck – trotz guter Quartalszahlen und eines optimistischen Ausblicks. Analysten halten den Kurssturz für übertrieben und blasen zum Einstieg. Die Kursziele sind hoch.
Die Landwirte rennen dem Düngemittelhersteller K+S derzeit die Türen ein. Im zweiten Quartal wurde die Umsatzmilliarde geknackt. Der Gewinn ist im Zeitraum von April bis Juni von 139 auf 192 Millionen Euro.
Kaufempfehlung Nr. 1
HSBC hat die Einstufung von K+S nach Bekanntgabe der Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 67 Euro bestätigt. Die Zahlen zum zweiten Quartal des Düngemittelherstellers hätten im Großen und Ganzen den Erwartungen entsprochen, so der zuständige Analyst Jesko Mayer-Wegelin. Wichtigster Impulsgeber für die Aktien sind die Details zu den Plänen mit PotashOne in Kanada, mit denen im Herbst oder Winter zu rechnen ist, so Meyer-Weglin.
Kaufempfehlung Nr. 2
Auch Goldman Sachs ist für K+S zuversichtlich, obwohl die US-Investmentbank das Kursziel leicht von 83 auf 80 Euro gesenkt hat. Der Düngemittelkonzern bleibt auf der „Conviction List". Angesichts der anhaltenden Kaliknappheit sowie der jüngsten, unerwartet guten Lieferverträge von Konkurrenten wie Canpotex mit Indien und China sollte K+S im zweiten Halbjahr weitere Preissteigerungen durchsetzen können, so der Analyst Richard Logan.
Kaufempfehlung Nr. 3
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »