Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Ãœbersicht
... 7 8 9 10 1 2 3 4 ...

MAC Capital AG - guter Long-Invest

Thema bewerten
Beiträge: 241
Zugriffe: 73.748 / Heute: 12
Mac Capital kein aktueller Kurs verfügbar
 
tuxre:

MAC Capital AG - guter Long-Invest

5
14.03.11 18:37

Dazu die passende AD-Hoc. Das wird mein erster echter Long-Invest :)

 

MAC Capital mit Lavaris Technologies auf dem World Water Day in Kapstadt/Südafrika              

 

MAC Capital AG / Schlagwort(e): Sonstiges
 
14.03.2011 / 18:05

 

MAC Capital mit Lavaris Technologies auf dem World Water Day in Kapstadt/Südafrika

Sauberes und gesundes Trinkwasser für die Menschen dieser Welt

Buonas, 14. März 2011 -  Die MAC Capital AG bereitet die  Beteiligung an der Lavaris Technologies GmbH vor. Lavaris Technologies  verfügt über ein umfassendes Know-how und Patentportfolio im Bereich der  Trinkwasseraufbereitung. Die Verfahren der Lavaris sind langjährig  erprobt und zeichnen sich durch hohe Betriebssicherheit, geringe Kosten  und eine hohe Wasserqualität aus. Die Beteiligung der MAC Capital AG  soll in mehreren Schritten bis zum 31. 12. 2011 abgeschlossen sein.

Ein erstes gemeinsames Auftreten findet auf der Messe vom 20. - 23.  März 2011 im Rahmen des von der UN-Habitat koordinierten World Water Day  am 22. März in Kapstadt/Südafrika statt. Etwa 2000 ausgewählte  Vertreter aus Politik und Nicht-Regierungs-Organisationen beschäftigen  sich intensiv mit den Problemen der Trinkwasserversorgung in schnell  wachsenden Städten. Lavaris Technologies GmbH präsentiert dort ihre  Trinkwassersysteme.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>5x bewertet
215 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Ãœbersicht ... 7 8 9 10 1 2 3 4 ...


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,68%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +22,26%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +18,47%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +18,16%

M.Minninger:

delisting in frankfurt nr. 51

 
11.10.11 15:50
Bewerten
WAZA:

ales Schwindel

 
25.10.11 19:45

Eine Aktie, die ein solches Verhalten darlegt, ist manipuliert und hat keinen Bezug zur Realität. Finger weg, hier handelt es sich um mit volkstümlichen Worten ausgedrückt "Schwindel".

Bewerten
Marsl:

WAZA

 
27.10.11 08:58
Erläuterung?
Bewerten
tuxre:

Handelsstop

 
27.10.11 14:43
Bewerten
Alpenmädel:

Faule Ausrede

 
27.10.11 14:56
Die neuen Regeln sind seit Januar bekannt.
Bewerten
tuxre:

Handelsstop

 
11.11.11 09:15

Börsenplatz Stuttgart ist ab heute nicht mehr handelbar.

Frankfurt folgt nächsten Dienstag.

Bewerten
 
11.11.11 17:57

Dienstag Handelsstop und heute +128%? ^^

Bewerten
tuxre:

wuff

 
15.11.11 21:56

Heute hat jemand 0,8 Millionen Aktien in 2 Anläufen gekauft.... uff oO

Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
PV Spezi:

Telefonhandel bei Schnigge

 
25.01.12 18:11

im Telefonhandel bei Schnigge werden leider keine Umsätze angezeigt

 

http://www.schnigge.de/quote-center/telefonhandel-kurse.html

Bewerten
PV Spezi:

Neuigkeiten zu Mac Capital

 
27.02.12 19:02
BUSINESS WIRE: MAC Capital AG richtet sich neu aus

27.02.2012 - 12:08 | Quelle: Business Wire HTML

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Unternehmen will möglichst rasch zurück an die Börse
 
 

CHAM, Schweiz --(BUSINESS WIRE)-- 27.02.2012 --

Die Deutsche Börse AG hat am 6. Februar 2012 mitgeteilt, dass der Freiverkehr bzw. das Open Market Segment umstrukturiert wird, um mehr Transparenz für Investoren zu schaffen. Im Freiverkehr wird das Segment First Quotation Board voraussichtlich im dritten Quartal 2012 geschlossen werden.

Derzeit gibt es keine verwertbaren Aussagen durch die Deutsche Börse AG über die Bedingungen einer Rückkehr an den Börsenplatz Frankfurt. Die MAC Capital AG prüft daher ein Listing an den Börsenplätzen Hamburg und Berlin.

Einbringung in neue Kapitalgesellschaft gegen Aktientausch

Darüber hinaus prüft die MAC Capital AG die Einbringung in eine neue Kapitalgesellschaft (gegen Aktientausch). Diese soll dann bereits von Beginn an die neuen Börsenregelungen erfüllen. Die definitive Entscheidung dazu wird in den nächsten Tagen fallen.

Die Liquidität der MAC Capital AG ist durch die derzeitige Situation äußerst angespannt. Das zuständige Board hat deshalb entschieden, sofort eine Kapitalerhöhung im Rahmen der vorgesehenen Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung durchzuführen.

Intaqua International GmbH und Intreso GmbH als operative Unternehmen

Die MAC Capital AG richtet sich darüber hinaus neu aus. Statt der bisher geplanten Mac Green Technologies als einzig operativ ausgerichtetes Unternehmen, werden zwei Gesellschaften als zukünftige Aktiengesellschaften die operativen Geschäfte übernehmen: die Intaqua für die Wassertechnik und die zukünftige Intreso AG für die integrierten Energiesysteme.

In der Intaqua werden alle verfügbaren kooperierenden und eigenen Wassersysteme zusammengefasst. In der Intreso AG werden die integralen Energiesysteme, wie Solartechnik, thermische Nachverstromung, Biogas- und Biomassesysteme und Blockheizkraftwerke aller Art zusammengefasst.

Die beiden operativen Aktiengesellschaften starten als 100-prozentige Töchter der MAC Capital AG, an denen sich Aktionäre und Investoren nochmals beteiligen können.

Kooperation mit der Innogreen GmbH

Die Mac Capital AG wird künftig auch mit der Innogreen GmbH (LED Leuchtmittel) kooperieren.

Die MAC Capital AG stellt dazu ihr Netzwerk zur Verfügung und wird sich an den internationalen Joint Ventures beteiligen.

Die MAC Capital AG stellt damit die Weichen, um mit jeweils separatem Management und bereits vorhandenen Strukturen den Markt schneller und damit auch sehr viel erfolgreicher bearbeiten zu können.

Die Entzerrung der Komplexität trägt außerdem dazu bei, dass transparenter gearbeitet werden kann. Investments und Projektfinanzierungen sind dadurch in Regionen leichter zu realisieren.

Über die Projekte und die strategische Aufstellung informieren wir über Pressemeldungen und unseren Aktionärsnewsletter.

Ãœber die MAC Capital AG:

Die MAC Capital AG ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in der Schweiz. Vorrangig investiert die MAC Capital AG in die Bereiche Green Technology und erneuerbare Energien. Weitere Investitionsfelder der MAC Capital AG sind Rohstoffe sowie andere sich bietende Opportunitäten. Erträge erwirtschaftet die MAC Capital AG durch Gewinnabführungsverträge der Lizenzgesellschaft, Dividendenausschüttungen der Beteiligungsgesellschaften und ähnliche Erträge.



MAC Capital AG
E-Mail: ir@mac-capital.com
Web: www.mac-capital.com
oder
wordstatt GmbH
Dagmar Metzger
Tel.: 089/357 75 79-0
Fax: 089/357 75 79-9
E-Mail: info@wordstatt.de

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
31.03.12 11:23

Cham (CH), 23. März 2012 – Die Mac Capital AG, mit Sitz in Cham (Schweiz), trifft derzeit alle notwendigen Vorbereitungen zur Rückkehr an die Börse. Ziel ist es, mit Prospekt und dem IFRS Standard in der Bilanztechnik direkt im Entry Standard der Deutschen Börse, Frankfurt, zu notieren.

Desweiteren plant die MAC Capital AG eine Kapitalerhöhung. Dafür sollen zunächst bis zu 10 Millionen Stück neue Aktien ausgegeben werden. Es handelt sich um eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht für die bestehenden Altaktionäre. Ihnen wird außerdem die Möglichkeit geboten, sich an der Kapitalerhöhung im Rahmen eines Mehrbezugs - über die jeweils zustehenden Bezugsrechte hinaus - zu beteiligen. Darüber hinaus sollen nicht bezogene neue Aktien im Rahmen einer nicht-öffentlichen Privatplatzierung einem ausgewählten Kreis institutioneller Anleger prospektfrei angeboten werden. Das beauftragte Unternehmen wird auf die bestehenden Aktionäre zugehen.

Die Beteiligung an Photovoltaik Projekten, Wasserprojekten, sowie der LED Beleuchtungstechnik wird intensiv vorangetrieben. Schwerpunkte sind derzeit Mitteleuropa, die USA und Lateinamerika.

Ãœber die MAC Capital AG:

Die MAC Capital AG ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in der Schweiz. Vorrangig investiert die MAC Capital AG in die Bereiche Green Technology und erneuerbare Energien. Weitere Investitionsfelder der MAC Capital AG sind Rohstoffe sowie andere sich bietende Opportunitäten. Erträge erwirtschaftet die MAC Capital AG durch Gewinnabführungsverträge der Lizenzgesellschaft, Dividendenausschüttungen der Beteiligungsgesellschaften und ähnliche Erträge.

Kontakt:

MAC Capital AG Gewerbestraße 6 CH-6330 Cham E-Mail: ir@mac-capital.com Web: www.mac-capital.com

Pressekontakt:

wordstatt GmbH Dagmar Metzger Silberpappelstr. 7 D-80935 München Tel.: 089/357 75 79-0 E-Mail: info@wordstatt.de

Bewerten
tuxre:

sie leben noch

 
22.05.12 09:22

www.sim-marketing.com/projekte/...arity-erl%C3%B6st-42000-euro

(,...)

Partner: 

InnoGreen GmbH, MAC Capital AG

(....)

Und:


www.sim-marketing.com/projekte/...arity-erl%C3%B6st-44600-euro

 

Hauptsponsoren:
Lavaris Technologies GmbH, MAC Capital AG

 

Bewerten
tuxre:

man versucht sich hilfe zu holen

 
05.06.12 08:33

http://ciconsult.de/

 

Wir freuen uns über unsere neuen Kunden

MAC Capital AG

Bewerten
tuxre:

1 jahr alt..

 
07.06.12 23:52
Bewerten
 
04.08.12 14:48
infocube.ch/de/c/4264003/mac-capital-ag.pdf
Bewerten
 
05.08.12 16:34

schön zu lesen, dass die MAC Green Technologies AG mittlerweile ihr eigenes büro hat :)

Bewerten
tuxre:

1 jahr alt

 
06.08.12 07:35
Bewerten
tuxre:

ab Dezember wieder handelbar

 
10.08.12 15:49

 

CORPORATE NEWS

Cham (CH), 10. August 2012 –

Die MAC Capital AG übernimmt zum 30. August die Winvest LED GmbH, Straubing. Das Unternehmen bringt lange Jahre Erfahrung im Großhandel mit Modulen, Wechselrichtern und Unterkonstruktionen mit. Zudem verfügt die Winvest über ein modernes Lager- und Logistiksystem, welches zur optimalen Planung, Steuerung und Kontrolle beiträgt. Durch das weltweite Vertriebsnetzwerk bestehen beste Kontakte zu Großkunden im Gewerbe- und Industriebereich. Die dann 100prozentige Tochter der MAC Capital AG geht in einer börsengelisteten Beteiligung der MAC Capital auf, die zum Oktober 2012 die Photovoltaik- und die LED Märkte international beliefern soll.

Kapitalerhöhung und Relisting der Gesellschaft:

Nach Abklärung der Voraussetzungen für die Rückkehr an die Börse hat das Unternehmen folgenden Aktivitätenplan zur Umsetzung vorgesehen:

-

Kapitalerhöhung zur Finanzierung des Relistingverfahrens und der Kapitalerhöhung selbst: Ab dem ca.15. August 2012.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
PV Spezi:

Aktionärsbrief

 
07.12.12 13:28

 

Aktionärsanschreiben: Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre der MAC Capital AG, ein sehr schwieriges Jahr für die MAC Capital AG geht zu Ende. Mit den neuen Auflagen der Deutschen Börse wurde die Aktie des Unternehmens im Herbst 2011 delistet. Über die Schnigge Wertpapierhandelsbank konnte der Telefonhandel realisiert werden, bis die Voraussetzungen geschaffen sind wieder an der Deutschen Börse zu handeln. Nach Bereinigung von Bilanzposten und der damit verbundenen Fertigstellung des Börsenprospektes kann auf der Basis des IFRS Standards in der Bilanzierung die Neulistung wieder erfolgen. Darauf sind alle Maßnahmen abgestimmt. In Anbetracht der in der MAC Capital beheimateten Technologien, sehen wir uns dazu in der Lage eine gute Zukunft voraus zu sagen. Allerdings ist dazu eine deutliche Verbesserung der Liquidität im Unternehmen notwendig. Dies soll durch die Gründung der operativen Töchter für die lizenzzierbaren Technologien erfolgen (Biond/Ionergy). Die Technologien sollen schnell und flächen- deckend in die Märkte gebracht werden, weshalb etablierte Unternehmen als Partner gesucht werden. Die Beteiligungen der MAC Capital AG (Intreso GmbH/Intaqua International GmbH) konnten bislang auch aus Liquiditätsgründen nicht ihr Potenzial ausspielen. Viele Projekte konnten aufgrund von Unterfinanzierung nicht realisiert werden. Ein weiterer Teil der Projekte (z.B. Photovoltaik) war nach Gesetzesänderungen nicht mehr rentabel. Beide Gesellschaften haben sich mittlerweile durch Kapitalerhöhungen stärken und die Projekte neu angehen können. Beide Unternehmen (Intreso/Intaqua) sind so nur noch Minderheitsbeteiligung der MAC Capital AG - aber mit hervorragenden Geschäftsaussichten. Das Board der MAC Capital AG bedankt sich an dieser Stelle für Ihre Unterstützung. Wir werben für Ihr weiteres Engagement, um den Erfolg zu erzielen, den wir uns alle wünschen, denn die Technologien unserer Beteiligungen und Partnerunternehmen werden gebraucht. Im Zuge der Erderwärmung und der damit verbundenen Einschränkungen sind innovative Energiesysteme und Wassersysteme gefragt. Sie sind zudem vernünftige und werthaltige Kapitalanlagen. Unser Ziel ist es, mit unseren Partnern den Herausforderungen der Zeit zum Wohle der Gesellschaft und unseres Unternehmens gerecht zu werden.

Aber wir wollen und müssen den neuen Anforderungen der Finanzwelt gerecht werden. Deshalb wird es auch ein Engagement für Sachwerte (feste Werte) geben, deshalb werden gerade aussichtsreiche Immobilienprojekte vorbereitet. Auch im Rohstoffsektor (wichtige Rohstoffe und Wertstoffe) prüft man gerade ein internationales Engagement mit einschlägigen Rohstoffunternehmen und potenziellen Investoren. Diese Erweiterung der Geschäftsfelder ist das Ergebnis des hervorragenden weltweiten Netzwerks des Managements und der angelehnten Partner. Wir sind sicher mit diesem Mix an festen Werten und - Umwelttechnologien den Schlüssel für den Erfolg zu haben. Investoren

und Banken werden uns hierbei unterstützen, unsere Aufgabe ist es nun, die dafür notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen. Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein sehr erfolgreiches Jahr 2012. Das Board der MAC Capital AG im Dezember 2012 Statusinformationen November 2012

A. Finanzen:

Die Finanzlage des Unternehmens ist angespannt. Durch das Engagement der Verwaltungsrats-Mitglieder als auch von wichtigen Partnern konnten die größten Lücken geschlossen werden. Nach wie vor besteht Kapitalbedarf zur Durchführung der Kapitalerhöhung, des Relistings und anstehender Projekte. Kapitalerhöhung: Durch die besondere Konstellation besteht für die Kapitalerhöhung in der Schweiz Prospektpflicht. Da hier die Bilanz 2011 und Zwischenbilanz 2012 einfließen muss, ist die Kapitalerhöhung bis Anfang 2013 aufgeschoben. Das Unternehmen informiert, sobald die Kapitalerhöhung durchgeführt werden darf. Relisting: Das Relisting ist untrennbar mit einer Kapitalerhöhung verbunden. Eine Rückkehr an die Börse kann somit erst zu Beginn des Jahres 2013 ins Auge gefasst werden. Aktienzusammenlegung: Wir lassen derzeit Möglichkeiten prüfen, um eine Aktienzusammenlegung zu vermeiden. Hintergrund sind hier neue Börsenregeln, die unter Umständen einen Aktiennominalwert von 1 Euro pro Aktie erfordern. Liquidität: Angespannt und im Moment nur durch Darlehensaufnahme des Unternehmens zu lösen. Dieser Zustand wird bis zur Kapitalerhöhung oder der Umsetzung eines größeren Projektes anhalten.

B. Technologien:

Biond (Ballasttankwasseraufbereitungstechnik): Hier wurde die Zusammenarbeit von Holger Blum (Erfinder und Vertragspartner) gekündigt, weil seiner Ansicht die Investition in die Realisierung der Technologie ungenügend war. Die MAC Capital AG hat dieser Kündigung widersprochen. Mittlerweile werden Gespräche über eine Lizenzvermarktung außerhalb des Vertrages geführt. Zudem wird eine Vertriebsvereinbarung verhandelt.

Ionergy (dezentrale Kläranlagentechnik): Die Vermarktung dieser Technik läuft. Nachdem die Auswertungen der Erstanlage gute Ergebnisse zeigen, wird an dem Patentkaufvertrag und der Vermarktung der Technik festgehalten. Projekte werden in Brasilien und weiteren Regionen gerade bewertet. Dazu beauftragt ist die Intaqua International GmbH.

C. MAC Green Technologies AG:

100 %-ige Tochter der MAC Capital AG. Diese Gesellschaft ist für die operative Aufnahme der Projekte und der Beteiligungen international aufgestellt und bereit, diese Aufgabe ab 2013 zu erfüllen. Intreso GmbH: Das Unternehmen schafft die Voraussetzungen dafür, dass die internationalen Partner und die Fachunternehmen:

- CSP (was heißt das ausgeschrieben?) (concentrated solar power)

- Hybridanlagen

- Photovoltaik

- LED Light

anwenden können. Hier werden die entsprechenden Technologien gesucht, verbunden, geschult und ausgelegt. Außerdem die weltweiten Vertriebspartner in Verbindung mit der MAC Capital AG betreut. Intaqua International GmbH: Fachunternehmen für Wassertechnik: Intaqua kommt die gleiche Bedeutung wie der Intreso GmbH zu. Hier werden die Wassertechnologien sondiert, verbunden und dann an die Projektgesellschaften, die internationalen Partner und die Kooperationspartner gebracht. Dies betrifft natürlich vor allem:

- Ballasttankwassertechnik

- Kläranlagentechnik

- Trinkwasseraufbereitung

- Desinfektionstechnik

Admin UG: Diese Gesellschaft ist eine 100%-ige deutsche Tochter der MAC Green Technologies AG. Ihre Aufgabe ist die Administration für alle Beteiligungen und die MAC Capital AG selbst durchzuführen. Die synergetischen Effekte sind der Garant für kostensparende Organisationseinheiten. Der leitende Manager ist Andreas Werdermann, der mit der Werdermann Dynamics MAC Capital unterstützt.

D. Kooperationen und vorbereitete potenzielle Beteiligungen:

Voigtländer GmbH, Pfungstadt: Hersteller und Ingenieurbüro für Desinfektionstechnik. Als sinnvolle Ergänzung zu unseren Technologien rundet die Voigtländer Technik unsere Projekte ab. Im Augenblick werden Produkte für die Einführung in Brasilien und der Ukraine -selektiert.

MGT U.A.: Die Ukrainische Gesellschaft ist mittlerweile gegründet und bereitet erste Projekte vor. Im ersten Schritt wird die MAC Capital AG mit den ersten laufenden Umsätzen 25,1 % des Unternehmens übernehmen. Die MGT U.A. wird ausschließlich Technologien aus dem Hause MAC Capital AG vermarkten. Derzeit in Vorbereitung sind:

- Erste Desinfektionsanlage für ein 5 Sterne Hotel in Kiew

- Photovoltaik-Anlage mit 25,6 MW

- LED Lichtausstattungen von Vertrieben im Land, sowie in Städten und Kommunen.

Intreso ZA: Die Südafrikanische Intreso ist noch keine Beteiligung der MAC Capital AG. Dies ist für Anfang 2013 vorgesehen. Mit dem Technologietransfer der Desinfektionstechnik soll die Beteiligung mit den ersten Umsätzen aktiviert werden.

E. Wichtige Termine:

Die diesjährige späte oGV (ordentliche Gesellschafterversammlung) kann erst zur Mitte des Januar 2013 realisiert werden. Erst dann stehen die aktuellen Bilanzen zur Verfügung. Wir werden über Aktionärsbrief und Web Site über die genauen Daten informieren.

F. Allgemeine Hinweise:

Künftig werden wir Ihnen eine Technologie und die verbundenen Personen in loser Folge näher vorstellen. Diesen Monat informieren wir über die LED Lichttechnologie. Sie finden jeweils ab dem 15. eines Monats auf unserer Internetseite unter den Schlagwörtern die entsprechenden Informationen. Mac Capital AG im Dezember 2012 Disclaimer:

Certain statements contained in this presentation regarding the company and its activities constitute "forward-looking statements". All statements that are not historical facts, including without limitation statements regarding future estimates, plans, objectives, assumptions or expectations of future performance are "forward-looking statements". We caution you that such "forward-looking statements" involve known and unknown risks and uncertainties that could cause actual results and future events to differ materially from those anticipated in such statements. Such risks and uncertainties include fluctuations in prices, fluctuations in the costs of goods and services, problems associated with production, changes in legal, social or political conditions in the jurisdictions where the company operates, lack of appropriate funding and other risk factors. There can be no assurance that

such "forward-looking statements" will prove to be accurate. Potential investors should conduct their own investigation as to the suitability of investing in securities of the company. The company undertakes no obligation to update any "forward-looking statements".

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
13.02.13 19:59

 

 

Sehr geehrte Aktionäre,

die Position der Mac Capital AG hat sich im Dezember 2012/Januar 2013 weiter verschlechtert.

 

Durch einen Forderungsausfall sind der Gesellschaft berechtigte 220 T€ nicht zugeflossen, die nun mit juristischen Mitteln betrieben werden müssen.

 

Wir haben bereits im Dezember 2012 entschieden unser PV Projekt Nardo (Anteile) mit den verbundenen Partnern abgestimmt zu veräußern. Die Abläufe hier sind im Fluss, Entscheidungen stehen an.

 

Die angestrebte Kapitalerhöhung ist ins Stocken geraten, weil durch die fehlende Liquidität die Voraussetzungen mit unseren potenten Partnern nicht geschaffen werden können. Als Folge kann auch die Rückkehr an die Börse nicht forciert werden, da die notwendige Finanzierung dazu fehlt.

 

Da aber Kosten und Honorare für Anwälte und Wirtschaftsprüfer weiter anfallen, kann die Liquiditätslücke nicht geschlossen werden. Das Management und die Verwaltungsräte verzichten seit längerer Zeit bereits auf Einkünfte im Glauben an die Werte des Unternehmens und der Beteiligungen. Das reicht nicht.

 

Eine Zwischenfinanzierung der Unternehmung bis zur Erreichung der Kapitalerhöhung konnte nicht realisiert werden.

 

Der Verwaltungsrat entscheidet deshalb bis 15. Februar 2013 das Unternehmen insolvent zu melden. Spätestens an diesem Tag ist die absolute Notwendigkeit dazu gegeben.

 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Alpenmädel:

Da war doch

 
13.02.13 20:11
Letzthin ein Aufruf im Zuger Amtsblatt.
Die Mac Capital wurde aufgefordert den Organmangel zu beheben, ansonsten die AG vom Richter in die Liquidation geschickt würde.
Bewerten
PV Spezi:

Neuer Firmensitz

 
02.06.13 08:59
Bewerten
PV Spezi:

Telefonhandel ist aber weiterhin möglich

 
09.09.13 12:33
Bewerten
PV Spezi:

sehr ruhig hier geworden

 
19.12.14 16:40
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Ãœbersicht ... 7 8 9 10 1 2 3 4 ...

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mac Capital Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
5 240 MAC Capital AG - guter Long-Invest tuxre PV Spezi 25.04.21 03:11
2   MAC Capital AG - Jetzt gehts los datzis   22.03.11 17:04