Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 266  267  269  270  ...

SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien

Beiträge: 8.841
Zugriffe: 1.239.655 / Heute: 809
Solar Millennium kein aktueller Kurs verfügbar
 
 
16.12.10 15:42
wird "blub" 2010 also doch nicht mehr lesen lernen.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,55%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,67%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,84%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +22,55%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,07%

Desertsun:

@blub und @neuer

 
16.12.10 16:03
Wenn ein Management Schein-Geschäfte vortäuscht, dann ist das in meinen Augen Betrug.

Wenn sich ein Sachbearbeiter bei einer Meldung auf der HP beim Datum vertippt, dann ist das ein Versehen und kann auch schnell korrigiert werden. (Wenn man lesen kann - blub)
Neuer, lass es halt mal Deine Frau lesen, die wirds Dir sicher erklären.
Bewerten
gakko:

@desertsun

 
16.12.10 16:26

 

"Wenn ein Management Scheingeschäfte vortäuscht..."

Achte doch bitte auf Dein gedankenfreies Geschreibe, bevor Du einen Vertipper zum Anlass nimmst um so einen Wind zu machen.

Auch solltest Du Deine (stichelnde?, arrogante?, besserwisserische?) Art gegenüber anderen Forumsmitgliedern überdenken.

Bewerten
>1x bewertet
Neuer1:

Desertsun

 
16.12.10 16:27
sehr aufmerksam, dies wird Ramsibauer wahrscheinlich auch bemerkt haben, da die Gemeinde der S2M Freunde diesen Termin fest im Auge hatten.  Wir sind eben etwas großzügiger und nehmen kleine Schreibfehler nicht so ernst.
Lügen und falsche Anschuldigungen ärgern mich aber. Dies gilt aber für beide Parteien.
Bewerten
 
16.12.10 16:28

Ich habe gerade von Desertsun per BM die Auflösung erhalten. Das kann echt nicht wahr sein. Mit dir eine Konversation zu führen ist wirklich zum Weinen.

Für alle die es noch nicht gefunden haben: Es gab wohl offensichtlich einen Fehler im Datum. Darum macht er jetzt so einen Wind. Aber was will man von einer Person erwarten, die Frau Wagenknecht für den Hauptgewinn in der nationalen Politik hält.

Bewerten
 
16.12.10 16:30

Jetzt wo ich's weiß, muss ich auch laut über #6673 lachen.

Bewerten
2
16.12.10 16:36

Boardmail von Desertsun:

"Affe"

 

nur ein Wort...spricht aber Bände.

Bewerten
>2x bewertet
 
16.12.10 16:39
blub blub, wer hat denn das niedrige Niveau zum Thema "Lesen" eingeschlagen ?
Dass Du es nötig hast, sowas zu Posten zeigt doch schon alles.
Der Moderator hat´s ja entsprechend kommentiert.
Bewerten
Anzeige: Ist das der Durchbruch für den KI-Biotech-Geheimtipp?

Potenzial riesig, Aktie günstig!
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#6684

 
16.12.10 16:54
Denk mal über gewisse Ex-Manager und deren Meldungen und deren letzten Aussagen nach - falls Du Dich dazu bewegen kannst.
Bewerten
 
16.12.10 17:00

Ich bin es nicht anders gewohnt von dir, als das es ein Rätsel ist, wie man deine Antwort auf das zuvor Gesagte beziehen soll. Du bist nicht in der Lage, dich mal klar auszudrücken, sondern meinst, dass es eine Selbstverständlichkeit sein muss, dass ich dir in den Kopf gucken kann und deinen Gedankengang nachvollziehe.

So lange du mir keine vernünftige Antwort gibst, ignorier ich deinen Beitrag. So einfach ist das.

Bewerten
Desertsun:

nun ja, was sagt google?

 
16.12.10 17:02
was meinten andere zu Ex-Managern ?
Zitat:
www.stock-world.de/board/forum_gesamt/...e=15&jump=9147173

381. @Sir Knoppix   lector123  19.10.10 09:40    
 
> Nach dem Hr. Gladen von "toppen" gesprochen hat, soll er und Mayer nun verschwinden, > bevor eine wirkliche Katastrophe eintreten würde, die ihnen dann angehängt werden
> könnte...? Das glaube ich eigentlich eher nicht! Ich gehöre sicherlich zu denen, die sich
> grösste Sorgen um den Geschäftsabschluss machen. Vor allem weil ich dem spanischen
> Minister alle miesen Tricks zutraue, die sich nicht einmal The-Link und MarcHe zusammen
> ausdenken könnten. Aber wenn es nicht klappen würde, die 150 Mill. einzuhalten, dann
> würde es so viel Ärger geben, dass es dann doch ratsam wäre, die "Schuldigen" würden
> sie selber verkünden und nicht 10 Tage vorher reissaus nehmen... Wie gesagt, die
> heutige Meldung stimmt mich aus diesem Grunde eher positiv, obwohl sie sonst mit aller
> grösster Vorsicht zu geniessen wäre.

> Denn eines ist klar, Gladen und Mayer als Gründungsmitglieder haben ordentlich Kasse
> gemacht, wenn sie es waren, die ihre Aktien verkauft haben.

Im übrigen:
Die beiden hatten nicht so viele Aktien, wie von den Organen abgestoßen wurden.
Da waren noch andere Kaliber am Werk.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Desertsun:

#6684 zu viel Spinat wird wohl auch nicht gut sein

 
16.12.10 17:14
http://www.ariva.de/forum/...ennium-vor-dem-Durchbruch-421602?page=56
> Ramsibauer: blub   15.12.10 22:19 #1418
> Also mir wird nur der desktop von irgendnem typen angezeigt
Bewerten
CaesarManriq.:

@Desertsun

 
16.12.10 17:26
Was bringst Du hier für wirres Zeug auf die Tapete ? Ich frage mich ernsthaft, was haben die Forumsteilnehmer nur verbrochen, dass sie deinen Stuss hier ertragen müssen ? Hatte mich in den letzten Wochen schon (zu früh) gefreut, du wärst im Winterschlaf ! Ein fataler Irrtum, wie ich zugeben muss.
Bewerten
Desertsun:

Caesar: wirr gehts hier zu:

 
16.12.10 17:34
http://www.ariva.de/forum/16-Euro-421602?page=59#bottom

> CaesarManrique: @Neuer1   17:19 #1483
> Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau.

> melden  Neuer1: CaesarManrique   17:26 #1484  
> Du scheinst hier der Klügste zu sein

und hier mal was geordnetes:
http://www.youtube.com/watch?v=_Vei6vbS3rI
Bewerten
 
16.12.10 17:44

Ich glaub, das kann ich so wie es ist im Raum stehen lassen. Du machst dich selbst lächerlich.

Was Gutes hat es aber auch: Der Stuss der bezahlten Basher verschwindet schneller von der aktuellen Seite. Da ist mir der OffTopic-Mist vom anderen noch lieber

Bewerten
 
16.12.10 18:06
blub,
schau mal #6684 an
Bewerten
Desertsun:

wo liegt eigentlich deren Problem?

 
16.12.10 18:25
SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien 9337983clusterc.sevenload.net/dataB003/data85/...hd/ohmnjpsllpje.jpg" style="max-width:560px" />
Bewerten
The-Link:

Die vorläufigen ZAHLEN KOMMEN

 
16.12.10 19:50
wohl erst 2011!!

www.solarmillennium.de/investoren/finanzkalender/index.html

Wie es aussieht beginnt S2M erst jetzt - 6 Wochen nach dem offiziellen Start - mit der Platzierung des Ibersol Fonds.

S2M wird für diesen Fonds aus ZWEI Gründen kaum Zeichner finden:

1. Es fehlen glaubwürdige Partner wie RWE Innogy, Stadtwerke München ...,
2. Die Anleger haben kein Vertrauen in Anlagen in das PIGS Land Spanien!

Es ist so gut wie sicher, dass die S2M Zahlen erst 2011 veröffentlicht werden.
Hier zwei mögliche Begründungen:
a) S2M will möglichst lange das desaströse Ergebnis verheimlichen um die Platzierung des Ibersol Fonds und Blythe Investoren nicht zu verunsichern,
b) durch Verschweigen des zweistelligen Mio. EUR Verlustes wird ein massiver Kurseinbruch hinausgezögert und Kuhn & Co. können ihre Aktien zu Kursen 20 + X versilbern.
Bewerten
mirnixdirnix:

TheLink, Glaubwürdigkeit

2
16.12.10 20:07

Bin nur gelegentlicher Mitleser, aber wen interessiert denn Deine Meinung noch?

Bewerten
>2x bewertet
mafik:

...

 
16.12.10 20:17
Solar Millennium AG: Standort Palen erhält Genehmigung der Kalifornischen Energiebehörde für solare Großkraftwerke

Parabolrinnen-Kraftwerk der Solar Millennium AGDie Kalifornische Energiebehörde (California Energy Commission ; CEC) hat am 15.12.2010 dem Bau und Betrieb von zwei solarthermischen Kraftwerken mit einer geplanten Gesamtleistung von rund 500 Megawatt (MW) am Standort Palen, Kalifornien, zugestimmt. Damit hat bereits der zweite von der amerikanischen Projektentwicklungseinheit in der Solar Millennium Gruppe (Erlangen) entwickelte Projektstandort diese Zustimmung erhalten. Der Abschluss des gesamten Genehmigungsverfahrens wird mit der Entscheidung der US-Behörde für die Verwaltung staatseigener Ländereien (Bureau of Land Management - BLM) Anfang 2011 erwartet.



Erste Bauarbeiten am weltgrößten Solarenergiestandort Blythe haben bereits begonnen

Zusammen mit dem bereits abschließend genehmigten Solarstandort Blythe würde die Solar Millennium Gruppe dann allein in Kalifornien Projekte mit einer geplanten Gesamtleistung von rund 1.500 MW entwickeln. Solar Millennium leistet damit einen maßgeblichen Beitrag zur Energiewende in den USA und mit dem Bau der Kraftwerke zugleich einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls für den Südwesten des Landes. Am Standort Blythe haben die vorbereitenden Bauarbeiten für die geplanten Kraftwerke bereits begonnen. Mit einer Gesamtleistung von 1.000 Megawatt sollen hier die weltweit größten Solarkraftwerke entstehen, die erstmals in den Leistungsbereich von Kernkraftwerken oder großen Kohlekraftwerken vorstoßen.



Vorstand: ausgezeichnete Ausgangsposition für den US-Markt

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
mafik:

...

 
16.12.10 20:20
Südafrikas Markt bietet Chancen für erneuerbare Energien: Solar- und Windprojekte mit einer Gesamtkapazität von 20.000 MW geplant

oncentrix Solar (Freiburg) hat im Aquila Wildreservat in Touwsrivier (Südafrika) eine CPV-Kraftwerkseinheit errrichtet.
Die Zeichen für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Südafrika stehen günstig, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Durch Bestrebungen zur Liberalisierung des Strommarktes, die Einführung von Einspeisetarifen und die Ausschreibung vielversprechender Großprojekte soll die Branche Fahrt aufnehmen. Südafrikas Energieversorgung beruht derzeit fast ausschließlich auf dem heimischen Abbau von Kohle. Daher spielt die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien noch eine untergeordnete Rolle. Um die Abhängigkeit von auf Kohle basiertem Strom und den CO2-Ausstoß zu verringern, gibt es aktuellen Angaben zufolge 384 Angebote von privaten Unternehmen, die insgesamt 20.000 MW aus EE-Projekten erzeugen wollen. Jeweils ein Viertel soll dabei aus Solar- und Windenergie gewonnen werden. Des Weiteren sucht das Land seit Oktober 2010 Investoren für den Bau eines 5-GW-Solarprojekts (Photovoltaik, solarthermische Kraftwerke und Konzentrator-Photovoltaik). Der südafrikanische Energieminister, Dipuo Peters, bezeichnet das Projekt als einen "Meilenstein" in der Entwicklung einer auf erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgung.



Kohleverstromung problematisch

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
mafik:

...

 
16.12.10 20:21
Solarthermische Kraftwerke: Acciona nimmt Großkraftwerk Palma Del Rio (Spanien) in Betrieb und wird weltgrößter CSP-Anlagenbetreiber

Solarthermie-Großkraftwerk "Palma del Río II"Das Solarthermie-Kraftwerk "Palma del Río II" von ACCIONA Energy mit einer Nennleistung von 50 Megawatt (MW) wurde in Betrieb genommen. Damit verfügt das Unternehmen über die weltweit höchste installierte solarthermische Leistung (214 MW aus drei Anlagen in Spanien und einer in den USA). Mit einem Weltmarkt-Anteil von 17 Prozent hat ACCIONA sich an der Spitze einer Technologie zur Nutzung erneuerbarer Energien etabliert, die in den nächsten Jahrzehnten stark wachsen soll: Bis 2035 sollen laut einer Prognose der internationalen Energie-Agentur (International Energy Agency, IEA) 91.000 MW solarthermische Kraftwerksleistung installiert sein - im Gegensatz zu den bis Jahresende erwarteten rund 1.300 MW.

Die Inbetriebnahme der Anlage stärkt auch die Position des Unternehmens in Spanien, dem ersten Land der Welt, in dem 32 MW CSP-Leistung (Concentrating Solar Power) installiert sind. Spanien hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das stabile Rahmenbedingungen für Anlagen garantiert, die im spanischen Register eingetragen sind.

232 Millionen Kilowattstunden pro Jahr

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
mafik:

...

 
16.12.10 20:21
Deloitte-Report sieht Energie-Branche vor zahlreichen Herausforderungen; Wachstumspotenziale bei Photovoltaik und solarthermischen Kraftwerke
Wie viele andere Länder investiert auch Deutschland verstärkt in Erneuerbare Energien - jedoch haben die Unternehmen ernsthafte Probleme, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Die Suche nach geeigneten Mitarbeitern ist eines von vielen Themen des Energiekonzeptes der Zukunft. Der aktuelle Deloitte-Report "Energy Predictions 2011" beleuchtet die Energiefrage von verschiedenen Seiten und fokussiert dabei auf die Perspektiven der einzelnen Energieträger. So werde es gerade bei den erneuerbaren Energien darauf ankommen, diese einerseits weiter zu fördern, andererseits eine sachliche Diskussion hinsichtlich der Auswirkungen auf den Strompreis zu führen", betont das Beratungsunternehmen Deloitte (Düsseldorf/München) in einer Pressemitteilung. Entscheidend sei zudem die Frage nach der "Grid Parity", dem Zeitpunkt, an dem Strom aus erneuerbaren Quellen preislich konkurrenzfähig wird. Überdies seien die fortgesetzte Erschließung fossiler Brennstoffe und die Atomkraftnutzung an bestimmte Bedingungen gebunden, wenn sie zukunftsfähig sein wollen.

Erneuerbare Energien für den Massenmarkt

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
mafik:

...

 
16.12.10 20:23
Konzentrierte solarthermische Energie: enorme Potenziale in der MENA-Region
Besonders optimistische Szenarien, die sich mit der Entwicklung des weltweiten Marktes für solarthermische Kraftwerke (Concentrating Solar Power, kurz: CSP) beschäftigen, prognostizieren, dass unter günstigen Bedingungen sieben Prozent der Energieversorgung im Jahre 2030 mit CSP-Technologien möglich sind und dieser Anteil bis 2050 sogar auf rund 25 Prozent wachsen könnte. Moderatere Annahmen von SolarPaces, der European Solar Thermal Electricity Association (ESTELA) und Greenpeace International schätzen den gesamten Beitrag der solaren Stromerzeugung auf 3 bis 3,6 Prozent des weltweiten Energiebedarfs im Jahr 2030 und 8 bis 11,8 Prozent im Jahr 2050. Dies legt installierte Kapazitäten von 830 Gigawatt (GW) im Jahr 2050 nahe sowie einen jährlichen Neubau von bis zu 41 GW. Alles in allem könnte die Industrie akkumulierten Wachstumsraten von 17 bis 27 Prozent in den kommenden fünf bis zehn Jahren entgegensehen. MAN Ferrostaal, deutscher Industriedienstleister und solarthermischer Kraftwerksbauer, analysiert im aktuellen Solar-Report den CSP-Markt im Nahen Osten und Nordafrika (MENA).


Parabolrinnenkraftwerk (Concentrating Solar Power). Foto: MAN Ferrostaal AG; DresslerVon aktuell 430 MW auf 20 GW in zehn Jahren

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 266  267  269  270  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Solar Millennium Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
45 10.252 Solar Millennium vor dem Durchbruch ? ulm000 Schnüffel 26.09.23 20:00
  246 # N E W S # Quokko M.Minninger 25.04.21 03:21
9 53 Solarfriedhof windy k.tor Gartenzwergnase 10.12.17 20:50
17 988 Alternative Energien Jorgos M.Minninger 04.04.14 10:20