TecDAX: FUNKWERK bricht ein

Thema bewerten
Beiträge: 24
Zugriffe: 13.490 / Heute: 5
Funkwerk AG 22,10 € -2,21% Perf. seit Threadbeginn:   -25,84%
 
EinsamerSam.:

TecDAX: FUNKWERK bricht ein

 
12.05.05 09:46

TecDAX: FUNKWERK bricht ein

Funkwerk

WKN: 575314 ISIN: DE0005753149

Intradaykurs: 27,66 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 06.12.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Die FUNKWERK Aktie bricht am heutigen Handelstag zu Beginn deutlich ein. Sie fällt nun auf die wichtige Unterstützung bei 28,80 Euro zurück. Ausgehend von dieser Unterstützung kann es in den nächsten Tagen und Wochen zumindest zu einem Pullback an den gebrochenen Aufwärtstrend kommen. Dies würde Kurse im Bereich 35,00-36,00 Euro bedeuten. Fällt die Unterstützung bei 28,80 Euro allerdings auf Wochenschlusskursbasis, dann ist sogar eine Abwärtsbewegung bis zum Ausgangspunkt des gebrochenen Aufwärtstrends bei 21,85 Euro möglich.

TecDAX: FUNKWERK bricht ein 1935874

Quelle: boerse-go.de

AD HOC:

Funkwerk erwartet Wachstumsschub für zweites Halbjahr

- Umsatzziel von 270 Mio. Euro (2004: 249,1 Mio. Euro) und EBIT-Marge von rund 9 Prozent
für 2005 geplant

- Erstes Quartal mit Erlösen von 52,9 Mio. Euro wie erwartet schwächer als Vorjahresrekordwert (62,0 Mio. Euro)

- Aufwendungen für Produkt- und Marktentwicklung belasten operatives Ergebnis EBIT: 2,1 Mio. Euro) im Vergleich zum Vorjahr (5,5 Mio. Euro)

- Höhere Dividende für Aktionäre

Kölleda, den 12. Mai 2005.  Die Funkwerk AG erwartet für das zweite Halbjahr 2005 einen Wachstumsschub. Wie Vorstandsvorsitzender Dr. Hans Grundner heute bei der Vorlage des Quartalsberichts sagte, rechnet Funkwerk für 2005 mit einem Anstieg der Umsätze auf rund 270 Mio. Euro (2004: 249,1 Mio. Euro) und einer EBIT-Marge von rund 9 Prozent. Die Grundlagen dafür seien durch zahlreiche Produktinnovationen und Aufwendungen für die Erschließung neuer Marktbereiche gelegt worden, die in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2005 anfielen. Dadurch sei des Quartalsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Vergleich zum Vorjahr stärker belastet worden und erreichte 2,1 Mio. Euro (2004: 5,5 Mio. Euro). Wie erwartet sei auch der Quartalsumsatz mit 52,9 Mio. Euro hinter dem Rekordwert des Vorjahres (62,0 Mio. Euro), der durch einen mittlerweile abgearbeiteten Großauftrag getrieben worden war, zurück geblieben.

Exporterlöse um 35 Prozent gestiegen

"Wir haben im ersten Quartal in allen drei Geschäftsfeldern gezielt in neue Produkte, die Internationalisierung des Geschäfts und straffere Strukturen investiert. Diese Saat soll in den Folgeperioden aufgehen und zu unserem nachhaltigen Wachstum beitragen", so Grundner. Ein erster Erfolg zeigte sich dabei bereits bei den Exporten: Sie legten bis Ende März um rund 35 Prozent auf 13,1 Mio. Euro zu (Vorjahr: 9,7 Mio. Euro).  Das entspricht einer Quote von 25 Prozent (Q1 2004: 16 Prozent).

Das für das Gesamtjahr angestrebte Wachstum von Funkwerk soll vor allem von den Geschäftsbereichen Automotive und Enterprise Communication getragen werden. Grundner: "Hier war bereits im ersten Quartal ein positiver Trend festzustellen, die wesentlichen Impulse werden sich jedoch erst in der zweiten Jahreshälfte einstellen." So avancierte Enterprise Communication mit Erlösen von 20,6 Mio. Euro (Vorjahr: 20,3 Mio. Euro) insbesondere durch die Erfolge im europäischen Geschäft erstmals zum umsatzstärksten Bereich. "Wir sind damit zu einem der europaweit bedeutenden Hersteller von professionellen Netzwerkzugangs- und integrierten ITK-Lösungen geworden", stellte Grundner fest.

Automotive Communication trotzt schwacher Konjunktur

Das Geschäftsfeld Automotive Communication konnte durch innovative Produkte und weitere Marktanteilsgewinne im OEM-Geschäft der schwachen Automobilkonjunktur trotzen und erzielte per Ende März 2005 Erlöse von 12,4 Mio. Euro (2004: 12,3 Mio. Euro). Mehr als zwei Drittel davon entfielen auf das Zuliefergeschäft von Kommunikationsausrüstungen (KomBox, Freisprechanlagen) für die Automobilindustrie. Grundner: "Hier steigt sowohl der Ausrüstungsgrad für einzelne Modelle wie auch die Zahl unserer Kooperationspartner beständig an."

Weitere Wachstumsimpulse bereits im laufenden Jahr erwartet Funkwerk zudem durch ein neu entwickeltes Konzept für Telematikanwendungen zum Flottenmanagement. Es umfasst eine ganze Produktlinie von der preisgünstigen Einstiegslösung mit einfacher Ortungs- und Kommunikationsfunktion bis hin zum professionellen Bordrechner, der den Fahrzeugzustand überwacht, und soll in der zweiten Jahreshälfte vermarktet werden.

Funkwerk profitiert von Fußball-WM 2006

Das Geschäftsfeld Traffic & Control Communication entwickelte sich nach Aussage Grundners im ersten Quartal leicht unter Plan. So gab es bedingt durch den Abschluss des Großprojekts für die Deutsche Bahn Ende 2004 im Segment Mobilfunk den erwarteten Umsatzrückgang, der aufgrund von Projektverzögerungen nicht schnell genug kompensiert werden konnte. Insgesamt wurden in dieser Produktgruppe Erlöse von 7,4 Mio. Euro erzielt, nach 19,9 Mio. Euro im Vorjahresquartal, wobei das damalige Umsatzhoch durch die Auslieferung der GSM-R Terminals an die Deutsche Bahn bedingt war. Grundner: "Wir erwarten in der zweiten Hälfte dieses Jahres durch die Lieferungen nach Frankreich, Belgien und die Schweiz jedoch wieder ein deutliches Umsatzwachstum. Darüber hinaus ergeben sich zusätzliche Marktchancen mit stationären Terminals und Handfunkgeräten."

In den anderen Produktsegmenten von Traffic & Control Communication gab es bereits im ersten Quartal erfreuliche Zuwächse. Bei Informationssystemen wurden mit 5,9 Mio. Euro fast 60 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr (3,7 Mio. Euro). "Funkwerk profitiert hier von dem im Hinblick auf die Fußballweltmeisterschaft 2006 zunehmenden Bedarf an intelligenten Sicherheitslösungen zur Überwachung von öffentlichen Plätzen und zum Objektschutz sowie einem Rahmenvertrag zur Ausstattung von Bahnhöfen mit audiovisuellen Informationssystemen", so Grundner. Im Produktbereich Managementsysteme konnte Funkwerk um rund 14 Prozent auf 6,6 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr (5,8 Mio. Euro) zulegen.

Deutliche Ergebnissteigerung im zweiten Halbjahr

Durch Investitionen und Aufwendungen für Produktinnovationen, die Internationalisierung sowie die Straffung der Organisation von Funkwerk wurde das operative Ergebnis (EBIT) im ersten Quartal 2005 im Vergleich zum Vorjahr stärker belastet und stellte sich per Ende März auf 2,1 Mio. Euro (2004: 5,5 Mio. Euro). "Diese strategischen Weichenstellungen werden zwar auch im zweiten Quartal noch Ergebnis und Cash Flow belasten, aber bis Jahresende zu einer nachhaltigen Ertragsverbesserung führen", kündigte Grundner an.

Am ertragsstärksten war in den ersten drei Monaten das Segment Automotive Communication. Hier stieg das EBIT trotz der zahlreichen Produktneuerungen und des Ausbaus des internationalen Vertriebs gegenüber dem Vorjahr (1,2 Mio. Euro) leicht auf 1,3 Mio. Euro an. Die EBIT-Marge erhöhte sich sogar deutlich auf 10,9 Prozent (2004: 9,8%). Im Geschäftsfeld Traffic & Control Communication wirkten sich dagegen neben dem Umsatzrückgang im Bereich Mobilfunk auch die Vorbereitungen auf den im zweiten Halbjahr geplanten Roll-Out für weitere Großprojekte dämpfend auf das Ergebnis aus. Das EBIT erreichte hier per Ende März einen Wert von 0,6 Mio. Euro nach 4,1 Mio. Euro im Vorjahresvergleichsquartal. Im Bereich Enterprise Communication belasteten ebenfalls hohe Aufwendungen für die Markteinführung neuer Produktlinien und den europäischen Vertrieb das Ergebnis. Hier wurde mit 0,1 Mio. Euro noch ein knapp positives EBIT verbucht (2004: 0,3 Mio. Euro).

Im Gleichklang mit dem EBIT entwickelte sich der Jahresüberschuss: Er erreichte per Ende März insgesamt 1,4 Mio. Euro und lag damit ebenfalls unter dem Vorjahresvergleichswert  (3,5 Mio. Euro). Das Ergebnis pro Aktie belief sich auf 0,17 Euro (2004: 0,46 Euro).

Der Auftragsbestand stieg dagegen im Vergleich zum Jahresende 2004 (74,6 Mio. Euro) im ersten Quartal um 10 Prozent an und lag mit 82,3 Mio. Euro wieder auf dem hohen Niveau des Vorjahres (Ende März 2004: 81,8 Mio. Euro).

Wachstumssprung bis 2008

Im Ausblick für den weiteren Jahresverlauf zeigte sich Grundner zuversichtlich. In den Bereichen Automotive und Enterprise Communication erwarte man bei einem positiven konjunkturellen Umfeld und planmäßiger Markteinführung der neuen Produkte zweistellige Zuwachsraten. Auch im Bereich Traffic & Control Communication sei wieder mit spürbar steigenden Erlösen zu rechnen, sofern die Investitionen der Verkehrsbetriebe in die Infrastruktur nicht weiter reduziert oder verschoben würden.

Grundner: "Für uns steht aber nicht der kurzfristige Erfolg im Vordergrund, sondern die nachhaltig positive Unternehmensentwicklung. 2005 ist für uns ein Jahr der Konzentration und Vorbereitung auf den nächsten großen Sprung in Umsatz und Ergebnis, den wir bis 2008 tun wollen."

Für das Rekordjahr 2004 schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Funkwerk AG im Übrigen der am 18. Mai 2005 in Frankfurt am Main stattfindenden Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende auf 0,35 Euro (2004: 0,30 Euro) vor. Eine zeitversetzte Internetübertragung können Interessenten auf unserer Homepage unter www.funkwerk.com verfolgen. Dort finden sie auch den vollständigen Quartalsbericht.

Quelle: ariva.de

...be invested
  
Der Einsame Samariter

TecDAX: FUNKWERK bricht ein 1935874

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Moderation
Zeitpunkt: 12.05.05 09:48
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Regelverstoß

Link: Nutzungsbedingungen  

>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

EinsamerSam.:

Danke, Talisker!

 
12.05.05 09:50
Hab leider den falschen Thread markiert... *ggg*

...be invested
  
Der Einsame Samariter

TecDAX: FUNKWERK bricht ein 1935882
Bewerten
Knappschafts.:

Die Heuschrecken sind rechtzeitig ausgestiegen!

 
12.05.05 11:05
Kein Wunder haben sich hier die Heuschrecken bereits rechtzeitig abgesetzt, weil man wußte das allein der Bereich Traffic & Control Communication cashburning pur betreibt.

Und nun werden Nebelkerzen geworfen vom angeblichen Wachstum das gar nicht mehr vorhanden ist! Und weil man Blenden will und muß wurde als Beruhigungspille für die dumme Kleinanleger die Dividende um 5 Cent auf 35 Cent angehoben.

Damit dürfte das Ende der Wachstumstory bei Funkwerk eingeleitet worden sein und ich komme auf mein Kursziel von 15 Euro was nach meiner Meinung immernoch der faire Wert zum jetzigen Zeitpunkt entsprechen würde, zurück. Und wie will Funkwerk noch seine eigene Prognossen von 270 Mio. Euro schaffen wenn sie bereits im 1. Quartal nur 52,9 Mio. Euro geschafft haben. Somit müßte Funkwerk in den nächsten drei Quartal durchschnittlich 73,4 Millionen Euro Umsatz machen was ein Umsatzanstieg von duchschnittlich 38,7% voraussetzt! Ich halte so ein Aussage mehr als ambitioniert!

Strong sell bis 15 Euro
Bewerten
hazy:

News:

 
18.05.05 11:41
www.finanzen.net/news/...detail.asp?NewsNr=309068&RubrikNr=509

Ich habe mir mal ein paar Funkwerk ins Depot gelegt.

Gründe:
1. s.o.
2. wird in der morgigen Ausgabe der Börse online zum Kauf empfohlen
3. heutige Hauptversammlung und der damit verbundenen ( zugegebenermaßen geringen)    Dividende
4. Charttechnische Pullbackmöglichkeit

Gruß h.
Bewerten
Knappschafts.:

Insider kaufen zu Dumpingpreise ein!

 
06.06.05 12:03

Einträge des letzten Monats

DatumWKNUnternehmenName InsiderStellungArtAnzahlKursVolumenErläuterung
02.06.2005575314Funkwerk AGHans GrundnerV VK2.50025,4763.675Kauf im Rahmen des Aktienoptionsprogramms 
02.06.2005575314Funkwerk AGHarald SteglichVK2.50025,4763.675Kauf im Rahmen des Aktienoptionsprogramms 
02.06.2005575314Funkwerk AGLutz PfisterVK2.50025,4763.675Kauf im Rahmen des Aktienoptionsprogramms 
02.06.2005575314Funkwerk AGLutz PfisterVK2.50020,0050.000Kauf im Rahmen des Aktienoptionsprogramms 
Bewerten
Djafar:

weitere Insiderverkäufe o. T.

 
18.06.05 20:15
(Verkleinert auf 88%) vergrößern
TecDAX: FUNKWERK bricht ein 9982
Bewerten
Lenmat:

Was ist mit Funkwerk los?

 
21.06.05 10:01
Trotz eines anhaltenden positiven Marktes ist die Funkwerk-Aktie doch recht schwach auf der Brust. Liegt das nur an den hier im Thread beschriebenen Insiderverkäufen? Kann ich mir bei den Stückzahlen eigentlich nicht vorstellen.
Bewerten
Knappschafts.:

Die Insiderverkäufe sagen wirklich alles

 
21.06.05 19:23
Die Vorstände verkaufen sofort alle Aktien von der eigenen Firma und dass zu jeden Preis! Warum soll man dann eine Firma noch trauen wenn kein einziger Vorstand auch nur eine einzige Aktie vom Unternehmen hält!

Ich hatte schon mal geschrieben das es für Funkwerk praktisch unmöglich ist seine Planzahlen einzuhalten. Und wenn das Gewinnziel auch im nächsten Quartal verfehlt wird dann wird der Ausverkauf erst recht einsetzen. Und ob dann mein Kurs 15 Euro bestand haben wird werden wir sehr bald sehen. Sollte Funkwerk sogar in die Verlustzone geraten sein, was ich nach den letzten Insiderverkäufe immer mehr vermute, dann sind noch ganz andere Kurse möglich. Mit guten Gewissen kann ich diese Aktie niemanden empfehlen!

Und weil das so ist, habe ich das gleiche gemacht wie die Vorstände: " nämlich verkauft"

Aber jeder hier ist selber erwachsen und weiß was er tut!

Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
baerchen:

Donnerstag gibt es Zahlen

 
09.08.05 09:36
man darf gespannt sein, die letzten tgae gehts ja schon ordentlich runter, sieht nicht so aus als wenn man hier viel erwarten dürfte ?! vielleicht nach den zahlen am freitag einsteigen ? im auge behalten...


mfg
baerchen
Bewerten
EinsamerSam.:

Weniger Umsatz und Gewinn bei Funkwerk

 
11.08.05 09:16
Weniger Umsatz und Gewinn bei Funkwerk

Der Kommunikationstechnik-Hersteller Funkwerk hat im ersten Halbjahr einen Umsatz- und Gewinnrückgang verbucht. Der Umsatz sei von 125,4 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 114 Millionen Euro gefallen, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Mittwoch im thüringischen Kölleda mit.
Anzeige

Als Grund nannte das Unternehmen einen Großauftrag im vergangenen Jahr, der sehr hohe Umsatzerlöse gebracht habe. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging im ersten Halbjahr von 12,5 Millionen Euro auf 4,4 Millionen zurück. Der Überschuss sank von 7,6 auf 2,9 Millionen Euro. Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr schraubte das Unternehmen angesichts der Zahlen leicht zurück.

Quelle: dpa

...be invested
 
Der Einsame Samariter

TecDAX: FUNKWERK bricht ein 2051872
Bewerten
baerchen:

hier nochmal ausführlicher

 
11.08.05 09:26

11.08.2005 09:00:00
                              Â§
          Â§

Funkwerk legt im zweiten Quartal beim Umsatz deutlich zu

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- - Erlöse steigen gegenüber Vorquartal um rund 16 Prozent auf 61,2 Mio. Euro - Halbjahresumsatz bleibt mit 114,0 Mio. € wie geplant unter Vorjahresrekord (125,4 Mio. €) - Operatives Ergebnis (EBIT) sinkt aufgrund erhöhter Aufwendungen für Produktentwicklung und Vertrieb auf 4,4 Mio. Euro (1. Hj. 2004: 12,5 Mio. Euro) - Wesentliche Umsatz- und Ergebnissteigerung für zweites Halbjahr erwartet

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
baerchen:

verdammt

 
11.08.05 11:03
die dreht ja heut schon in plus..sollte doch erst morgen passieren :o((


mfg
baerchen
Bewerten
maluma:

erwarte für Funkwerk wieder

 
11.08.05 14:35
nen deutlichen Aufschwung. Wenn sich die Aussagen nach den Zahlen heute bestätigen, wird das zweite Halbjahr wesentlich besser laufen.
Ganz gelogen kann es nicht sein, da schon wieder ein anderthalber Monat vergangen ist und die Zahlen für das Gesamtjahr bestätigt wurden.
Immerhin haftet der Vorstand ja auch für die Aussagen. Nach den Zahlen fürs erste HJ müsste die Zielsetzung wesentlich reduziert werden
es sei denn, es liegen entsprechende Infos zu, die die Aussagen bestätigen.
Bin heute früh nach dem Absturz eingestiegen und rechne bald wieder mit neuen Höchstständen (Oktober 05)
Gruß maluma
Bewerten
maluma:

ne interessante Ausgangslage!

 
23.08.05 15:41
die Aktie befindet sich gerade an der Unterseite eines kurzfristigen Aufwärtstrends. Wenn hier wieder eine Aufwärtsbewegung einsetzt (evtl. angetrieben von neuen Aufträgen, die ja kurz vor dem Abschluß stehen), könnte auch wieder zu dem langfristigen Aufwärtstrend aufgeschlossen werden. Wenn nicht, ist natürlich auch wieder viel Platz nach unten.
Es gab einige negative Nachrichten, die die Aktie von ihren Höchstständen schon wieder weit entfernt haben. Falls es gelingt, sich von dem Boden zu lösen, sehe ich gutes Aufwärtspotenzial.
Ich rechne in den nächsten Wochen mit einer deutlichen Reaktion!
schau mer mal
gruß maluma
Bewerten
maluma:

Funkwerk wieder mal an der unteren Begrenzungs-

 
05.10.05 12:21
linie des Aufwärtstrends. Falls diese hält, gibt es wieder Aufwärtspotenzial.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Entscheidend ist, ob der angekündigte Aufschwung im 2. HJ eintritt oder nicht. Die Margen sollen ja schon gestiegen sein (laut Analystentreffen), allerdings dürfte das nicht für die angekündigte Aufholjagd ausreichen. Wo bleiben die Großaufträge? Wichtige Messen sind vorbei ohne das (wie sonst üblich) entsprechende Abschlüsse bekannt gegeben wurden.
Falls es keine gibt, steht eine Gewinnwarnung ins Haus und dann...
Bewerten
maluma:

Die Zahlen sehen ja gar nicht

 
27.10.05 10:54
so schlecht aus. Überlege, ob ich wieder einsteige, nachdem ich durch Stoplos rausgeflogen war. Die Einstiegskurs ist jetzt natürlich besser.
Was meint ihr?
Bewerten
grace:

FEW.DE -kauf- 25.05 limit stop 24.50

 
27.10.05 11:19
575314 XETRA FUNKWERK 10:59 25,50 € Down 1,90 -6,93% 42.556
Bewerten
>Depots
Jabl:

merkwürdig das die Insiderverkäufe

 
27.10.05 14:03
vor einigen Monaten, ich glaube das war so bei 35,00 Euro stark zugenommen hatten. Hm, bin mal gespannt was da noch kommt.
Bewerten
maluma:

Einstiegskurse bei 20

 
28.10.05 11:06
Eigentlich keine schlechte Aktie, die weiteren Aussichten sind OK, der Markt ist da und wird weiter wachsen, nächstes Jahr Fußball WM mit hohen Sicherheitsanforderungen...
Allersings hat sich der Vorstand viel des entgegengebrachten Vertrauens verspielt mit den großspurigen Ankündigungen zu Q2. Anstatt daraus zu lernen und etwas konservativer an das letzte Quartal heranzugehen, wird schon wieder von neuen Rekorden gesprochen. Weitere Einbrüche sind damit schon wieder vorprogrammiert.
Längerfristig gesehen halte ich die Aktie aber für attraktiv. Warte aber noch ab, wohin der Wert geprügelt wird. Spätestens bei 20,0 sollte aber eine technische Reaktion einsetzen...  
Bewerten
maluma:

Funkwerk klarer Kauf

 
03.11.05 16:22
siehe Bankhaus Lampe
zumindest ist erst mal eine technische Reaktion überfällig
Die Aktie leidet auch unter Managementfehler, bzw. deren Aussagen (Nichteinhaltung). Dafür ist sie aber mehr als genug abgestraft worden.
Ich bin wieder dabei.
Bewerten
grace:

FEW.DE +25.63 kauf s25.50 z27.20

 
14.11.05 13:21
http://www.ariva.de/board/219656#jump2194071
"FEW.DE -kauf- 25.05 limit stop 24.50 27.10.05 11:19"

Stuttgart
Geld: 25,63 Vol. 100
Brief: 25,63 Vol. 100
14.11.2005§13:13:53 Uhr

Bewerten
>Depots
Krautrock:

Fallen immer weiter!?

 
30.11.05 16:36
Was ist da los? Wann könnte man charttechnisch einsteigen?
Gibt es Funkwerk Kenner hier?
Pro und Contras?

Danke für eventuelle Meinungen!

Krautrock



Bewerten
maluma:

Wende erreicht!?

 
08.02.06 14:44
der Chart sieht nicht schlecht aus. Könnte eine schnelle technische Reaktion geben, da die Unterseite des Aufwärtstrends gehalten hat. Nach oben ist jetzt wieder Platz bis 30.
Vermisse aber weiterhin die angekündigte Meldung vom erfolgreichen Geschäftsabschluss (O-Ton), Weiß jemand was genaues?
Bewerten
Don Rumata:

Die Meldung sollte...

 
17.02.06 13:34
dem Kurs wieder etwas auf die Beine helfen:

Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Geschäftsfeld Automotive Communication erweitert

Kölleda/Ulm, den 17. Februar 2006: Die Funkwerk AG (ISIN: DE 0005753149) erweitert ihr Geschäftsfeld Automotive Communication um den Bereich Telematik- und Navigationssysteme: Der Spezialist für professionelle Kommunikationssysteme übernimmt dazu mit sofortiger Wirkung die Euro Telematik AG. Der Kaufvertrag wurde gestern unterzeichnet. Als Kaufpreis wurde ein niedriger einstelliger Millionenbetrag vereinbart.

Die 1998 gegründete Euro Telematik AG ist ein führender Hersteller von Telematiksystemen für den Straßen- und Gütertransportverkehr in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Ulm entwickelt, produziert und vermarktet Hard- und Software für den schnell wachsenden Markt der intelligenten Flottensteuerung. Auf dem Gebiet der Anbindung der gängigen ERP-Systeme besitzt Euro Telematik eine marktführende Stellung.

Weiterhin werden Kommunikationssysteme, Navigationseinrichtungen und Displays für die Luftfahrt entwickelt und produziert. Gleichzeitig bietet Euro Telematik als Dienstleistung für Unternehmen auch Fahrzeugflottenmanagement und Außendienststeuerung über ein eigenes WebPortal an. Zu seinen Kunden zählen Automobilhersteller wie BMW, Opel und IVECO sowie große Fahrzeugflottenbetreiber wie die Berliner Stadtreinigung oder der Flughafen München, als auch die europäische Raumfahrtagentur esa sowie der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Funkwerk Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
11 620 Funkwerk WKN 575314 Hizzoy cash74 13.03.25 10:35
  1 Funkwerk schafft turn-around, Neubewertung? daitraider76 Katjuscha 02.07.08 22:55
  1 Funkwerk beobachten! investadviser classic 25.01.08 12:48
  3 FUNKWERK. ad hoc - Zahlen ... Robin classic 12.10.07 16:18
  525 Viz-RT bitte hier lesen db24.de chartprofiler 05.04.06 01:25