wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 272

Chip-Giganten auf Heimreise: Halbe Billion für Amerika: Nvidia zündet KI-Turbo made in USA – AMD zieht mit!

Nvidia plant, gemeinsam mit TSMC, Foxconn und Wistron in den kommenden vier Jahren KI-Server und Supercomputer im Wert von bis zu 500 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten zu bauen. Damit unterstützt der Chipgigant die von Präsident Donald Trump vorangetriebene Strategie zur Rückverlagerung der Technologieproduktion in die USA. Konkret will Nvidia seine neue Blackwell-Chipreihe künftig in TSMCs Fabrik im US-Bundesstaat Arizona fertigen. Parallel dazu entstehen in Texas – unter Beteiligung von Foxconn in Houston und Wistron in Dallas – neue Produktionsstätten für KI-Supercomputer. Die Massenproduktion soll innerhalb von zwölf bis fünfzehn Monaten starten. Auch Amkor Technology und …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
AMD Advanced Micro Devices Inc 93,43 $ AMD Advanced Micro Devices Inc Chart -1,06%
Amkor Technology Inc 17,24 $ Amkor Technology Inc Chart -0,81%
FOXCONN TECHNOLOGY -   FOXCONN TECHNOLOGY Chart 0,00%
Nvidia 107,03 $ Nvidia Chart +0,56%
Taiwan Semiconductor Manufacturing C. 162,28 $ Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR Chart -1,16%
Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu AMD Advanced Micro Devices Inc

aus Forum-Thread: Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Avatar des Verfassers
23.04.2025 - 15:54 Uhr
Fu Hu
+8%
Starkes Opening, kann man schon mitnehmen.
Avatar des Verfassers
23.04.2025 - 11:08 Uhr
Fu Hu
Heute könnte ein guter Tag werden
sofern das zwischen den USA und China gut verläuft. Bisland sehr versöhnliche Töne. Grad schon über 3% Plus. Könnte Intradays schon gut noch gut zünden wenn die richtigen News kommen bzgl. Zollpolitik und Handelserleichterungen.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend