Offshore-Plattform in der Nordsee (Symbolbild).
Quelle: - ©iStock:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 875

Ölpreise steigen - Entspannung im Handelskonflikt stützt

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Nachlassende Konjunktursorgen haben die Ölpreise am Freitag angetrieben. Ein Barrel der Nordseesorte Brent (159 Liter) kostete zuletzt 57,07 US-Dollar. Das waren 1,15 Dollar (Dollarkurs) mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 1,01 Dollar auf 48,12 Dollar.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 65,9503 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart +0,62%
WTI Rohöl NYMEX Rolling 63,2155 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart +0,81%

Ein robuster US-Arbeitsmarktbericht und die Hoffnung auf einen Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und China stützten die Ölpreise. Die US-Wirtschaft hatte im Dezember deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Es war der stärkste monatliche Anstieg seit Februar 2018. Auch Löhne und Gehälter waren deutlicher angezogen als erwartet an.

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China kommt es nun zu den ersten direkten Verhandlungen seit der Ankündigung eines "Waffenstillstands" Anfang Dezember. Eine US-Delegation wird am Montag zu zweitägigen Gesprächen in China erwartet. Eine Einigung im Handelsstreit könnte auch die Wachstumsaussichten für China verbessern.

Die chinesische Notenbank wird zudem die Kapitalanforderungen für Banken erneut senken, um die Konjunktur zu stützen. China ist nach den USA der zweitgrößte Ölverbraucher der Welt. Zuletzt hatte die Sorge vor einer Abkühlung der Konjunktur in China die Ölpreise belastet./jsl/he


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Brent Crude Rohöl ICE Rolling

aus Forum-Thread: Diesel und Heizöl are King
Avatar des Verfassers
07.04.2025 - 08:35 Uhr
n1608
Diesel und Heizöl are King
Sind Eure Depots dunkelrot? Grämt Euch nicht. Aktuell ist es ein Fest für jeden Verbrennerfahrer und Heizöltankbesitzer. Fossile und aktuell auch regenerative Energie zum Schleuderpreis. Ein unerwartetes Konjunkturprogramm, dass noch überhaupt nicht diskutiert wird.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend