Quelle:
©unsplash.com
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX  |  04. Februar 2025, 16:17
Aufrufe: 157
Neuer BVB-Trainer Kovac: Can bleibt Kapitän
DORTMUND (dpa-AFX) - Dortmunds neuer Trainer Niko Kovac will am aktuellen Kapitän Emre Can festhalten. "Er bleibt mein Kapitän. Er bekommt von mir das vollste Vertrauen", sagte der 53-Jährige bei seiner offiziellen Vorstellung beim BVB . "Natürlich wissen wir alle: Leistung steht über allem, aber die Leistung stimmt und wenn die Leistung stimmt, gibt es überhaupt kein Nachdenken."
Er wisse, dass es viele verschiedene Meinungen gebe, sehe Can aber als wichtigen Führungsspieler mit Erfahrungen als deutscher Nationalspieler und in großen Fußball-Clubs, betonte Kovac. Sein erster Eindruck der Mannschaft sei sehr positiv. "Man sieht schon, dass Mannschaft die richtige Qualität hat. Das, was die Mannschaft die letzten drei Spiele gezeigt hat, war gut." Er sei froh und motiviert, nun bei einem so großen Verein in der Bundesliga zu sein./lap/DP/stw
Community-Beiträge zu Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA
aus Forum-Thread: 14 Gründe für ein Investment in BVB. Also ich tippe darauf dass BVB im Sommer weder Gittens noch Schlotti verkaufen wird. Auch beim Verpassen der CL.Zunächst wird man versuchen Kobel, Adeyemi, Reyna, Brandt und Can zu verkaufen. Und erst wenn das scheitert, dann eventuell Gittens.
Verabschiedet Euch von dem Gedanken, dass der BVB zu den Großen dieser Fußballwelt gehört! Das schaffen aus der deutschen Bundesliga nur die Vereine, hinter denen Großaktionäre stehen.Und selbst dort wird es knapp, wenn der Hauptsponsor schwächelt (Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig).Also bleibt nur noch der FC Bayern übrig.Der BVB kann auf Jahrzehnte hinaus nicht mit den ...
Jetzt anmelden und diskutieren
Registrieren
Login
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.